Categories: Allgemein

Sommerschule 2021

Was ist die Sommerschule?
Die Sommerschule ist ein gemeinsames Angebot von Bildungsministerium und Kommunen. In der Sommerschule können Schülerinnen und Schüler in den letzten beiden Wochen der Sommerferien in kleinen Lerngruppen (meistens 10 oder weniger) gemeinsam lernen, üben und vertiefen. Man kann Dinge wiederholen, die man noch nicht so gut kann, Fragen
stellen und Aufgaben lösen. Und in den Pausen ist Zeit für Spiel und Spaß. Es sind ja immerhin Ferien!

Wer kann mitmachen? Kostet das etwas?
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen von der 1. bis zur 9. Klasse. Die Sommerschule ist kostenlos.

Wie lange dauern die Kurse?
Die Kurse dauern 3 Stunden am Tag, meistens zwischen 9 und 12 Uhr. Normalerweise nehmen die Schülerinnen und Schüler eine Woche teil. Wenn es genügend Plätze gibt, können sie aber auch zwei Wochen mitmachen.

Welche Fächer werden angeboten?
Vor allem Deutsch und Mathematik. Aber vor Ort können auch weitere Fächer, z. B. Englisch, angeboten werden. Man kann dazu bei der Anmeldung nachfragen.

Wer leitet die Kurse?
Die meisten Kurse werden von Lehramtsstudentinnen und Lehramtsstudenten geleitet, außerdem von aktiven und pensionierten Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern der Oberstufen und pädagogischem Personal.

Wo findet die Sommerschule statt und wie meldet man sich an?
Die Gemeinden und Städte bzw. die Landkreise organisieren die Sommerschule vor Ort. Sie geben den Schulen dann Bescheid, wo genau sie stattfindet und wie man sich anmeldet. Auch am MvLG werden wieder Kurse angeboten! Auf https://ferien.bildung-rp.de/ kann man die Angebote auch online finden.

Hier geht es direkt zum Anmeldeformular für die Sommerschule

Recent Posts

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

2 Wochen ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

2 Wochen ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

3 Wochen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Wochen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Monat ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Monat ago