Categories: Allgemein

Erfolgreiche Teilnahme am Malwettbewerb „Natürlich Farbe“: Herzlichen Glückwunsch, Felix Ferdinand, Nátán Földi und Arne Trees aus der 10d!

Wer als aufmerksamer Passant derzeit durch die Koblenzer Innenstadt geht, wird auf verschiedene „Blumentaschen“ stoßen. Was hat es damit auf sich? Es handelt sich um dreißig Blumengefäße in Form von Einkaufstaschen, die vom Koblenz-Stadtmarketing seit 2011 jährlich zur Begrünung bepflanzt und aufgestellt werden. Und was hat diese Aktion mit unserer Schule zu tun? Die Taschen sind nicht nur hübsch bepflanzt, sondern auch mit poetischen Sprüchen und Bildern geschmückt. Dazu wurde ein Malwettbewerb zum Thema „Ungegenständliche Kunst“ und unter dem Motto „Natürlich Farbe“ ausgerufen. Eine Jury wählte im Frühjahr Arbeiten aus, darunter die von Felix Ferdinand, Nátán Földi und Arne Trees. Die drei Schüler der 10d freuten sich über die wertschätzende Rückmeldung und einen kleinen Gutschein als Dankeschön. Herzlichen Glückwunsch!

Ende letzten Jahres hatten sich die Klassen 6d, 8d und 10d im Kunstunterricht bei Herrn Eberhardt und Frau Geisen mit moderner Kunst auseinandergesetzt und selber abstrakte Bilder gestaltet. Wer die Werke der drei Schüler bestaunen möchte, findet sie in der Schloss- und Löhrstraße, wo sie bis Oktober ausgestellt sind.

Weitere Bilder in der Fotogalerie!

Almut Geisen und Jutta Bartolosch

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

23 Stunden ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago