Categories: Allgemein

Informationen zum Ablauf der Testungen

Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

nachdem wir heute die Materialien für die Testungen (von der Firma Roche) erhalten haben, möchten wir Ihnen/Euch einige Informationen zum Ablauf und der Durchführung der Schüler*innentestungen weiterleiten.
Ganz wichtig ist es uns, Ihnen/Euch zu versichern, dass wir in keinster Weise erfreut sind, dass das Ministerium diese Aufgabe an die Schule übertragen hat und es nicht möglich ist, dass die Schülerinnen und Schüler diese Testungen zu Hause durchführen. Auch die Möglichkeit, einen externen Anbieter zu beauftragen, hat sich nicht ergeben.
Dennoch müssen wir planen, so dass wir am Montag, den 12.4., loslegen können.

  • Bitte geben Sie Ihrem Kind, falls noch nicht geschehen, die Einverständniserklärung mit.
  • Die Schülerinnen und Schüler der MSS müssen die Einwilligung bei der Testung vorlegen.
  • Ebenso sollte Ihr Kind eine Wäscheklammer und Papiertaschentücher mitbringen. Die Klammer dient dazu, das Teströhrchen zu halten, so dass Ihr Kind die Hände frei hat.
  • In den Klassen 5 – 10 werden die Testungen der jeweiligen Teilgruppe Mo, Di, Mi und Do in der ersten Unterrichtsstunde in der Klasse durchgeführt.

Testdurchführungen in der MSS:

MSS 11
o Montags 4. Stunde (kompletter Jahrgang)
o Dienstags 4. Stunde (kompletter Jahrgang)
o Mittwochs 1. Stunde + 3. Stunde
o Donnerstags 1. Stunde (kompletter Jahrgang)

MSS 12
o Montags 1. Stunde und 3. Stunde
o Dienstags 6. Stunde (kompletter Jahrgang)
o Mittwochs 1. Stunde + 3. Stunde
o Donnerstags 1. Stunde (kompletter Jahrgang)

  • Schülerinnen und Schüler, die dann immer noch nicht getestet sind, holen sich den Test in der großen Pause /Mittagspause bei Herrn Hartung in der Bibliothek ab und führen ihn in R103 selbstständig durch und melden das Ergebnis in der Bibliothek.
  • Diese Tests dienen unserer Sicherheit, ein positives Ergebnis heißt, dass ein weiterer Test durchgeführt werden muss. Ein negatives Ergebnis ist nur eine Momentaufnahme, ob der Schüler, die Schülerin in Quarantäne muss, entscheidet sich später.
  • Die Testdurchführung findet analog zu der Info des Ministeriums statt (siehe Mail der Schulleitung).
  • Sollte bei einem Schüler/ einer Schülerin ein „Positives Testergebnis“ auftreten, werden Sie über das Schulsekretariat unterrichtet. Bitte begeben Sie sich dann mit Ihrem Kind umgehend in ein Testzentrum um einen PoC-Antigentest durchführen zu lassen. Bitte stellen Sie Ihre Erreichbarkeit zur Zeit der Testung sicher.
  • Die Lehrkraft begleitet die Schülerin/ den Schüler auf den Flur und kümmert sich. Sollten sich die Temperaturen etwas freundlicher gestalten. können die Schüler auch auf dem Schulhof warten.

Liebe Erziehungsberechtigte, Schüler und Schülerinnen, da wir keine Erfahrungen im Umgang mit dieser Art von Tests haben, bitte ich Sie um Nachsicht, wenn es irgendwo hakt oder Abläufe verbessert werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Homburg, stellv. Schulleiter

hier der Link zur Testanleitung:
https://www.roche.de/patienten-betroffene/informationen-zu-krankheiten/covid-19/sars-cov-2-rapid-antigen-test-patienten-n/#anchor-handhabung

Recent Posts

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

2 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

1 Monat ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

1 Monat ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

2 Monaten ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

2 Monaten ago