Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
nachdem wir heute die Materialien für die Testungen (von der Firma Roche) erhalten haben, möchten wir Ihnen/Euch einige Informationen zum Ablauf und der Durchführung der Schüler*innentestungen weiterleiten.
Ganz wichtig ist es uns, Ihnen/Euch zu versichern, dass wir in keinster Weise erfreut sind, dass das Ministerium diese Aufgabe an die Schule übertragen hat und es nicht möglich ist, dass die Schülerinnen und Schüler diese Testungen zu Hause durchführen. Auch die Möglichkeit, einen externen Anbieter zu beauftragen, hat sich nicht ergeben.
Dennoch müssen wir planen, so dass wir am Montag, den 12.4., loslegen können.
Testdurchführungen in der MSS:
MSS 11
o Montags 4. Stunde (kompletter Jahrgang)
o Dienstags 4. Stunde (kompletter Jahrgang)
o Mittwochs 1. Stunde + 3. Stunde
o Donnerstags 1. Stunde (kompletter Jahrgang)
MSS 12
o Montags 1. Stunde und 3. Stunde
o Dienstags 6. Stunde (kompletter Jahrgang)
o Mittwochs 1. Stunde + 3. Stunde
o Donnerstags 1. Stunde (kompletter Jahrgang)
Liebe Erziehungsberechtigte, Schüler und Schülerinnen, da wir keine Erfahrungen im Umgang mit dieser Art von Tests haben, bitte ich Sie um Nachsicht, wenn es irgendwo hakt oder Abläufe verbessert werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Homburg, stellv. Schulleiter
hier der Link zur Testanleitung:
https://www.roche.de/patienten-betroffene/informationen-zu-krankheiten/covid-19/sars-cov-2-rapid-antigen-test-patienten-n/#anchor-handhabung
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…