wie Sie wissen, sind nach den Osterferien regelmäßige freiwillige Corona-Selbsttestungen für Schüler*innen und Lehrkräfte geplant.
Leider sind solche Selbsttestungen an den ersten Schultagen unmittelbar nach den Osterferien nicht möglich, da noch organisatorische Vorarbeiten zu leisten sind (u.a. der Rücklauf der Einverständniserklärungen, an die ich hiermit nochmal erinnern möchte). Vor allem aber ist der
Liefertermin der Selbsttests bisher noch nicht bestätigt, wir verfügen also noch zur Zeit gar nicht über das Testmaterial.
Das bedeutet, dass wir nach den Osterferien mit einer sehr unbestimmten Situation mit vielen ungetesteten Schüler*innen und Lehrkräften starten müssen.
Ich möchte Sie daher bitten, uns zu unterstützen und sich wo immer möglich selbst um eine Testung Ihrer Kinder zu kümmern. Gleiches gilt natürlich auch für die volljährigen Schüler*innen und die Lehrkräfte.
Bitte nutzen Sie dazu eine der zahlreichen öffentlichen Schnelltest-Zentren, die meist auch ohne Terminvereinbarung besucht werden können. Link zur Übersicht der regionalen Testzentren und Corona-Ambulanzen: ---> hier klicken!
Einige Testzentren in Koblenz:
Schnellteststation Koblenz Schlossstraße | Mo-Sa 09:30 - 14:30, | 56068 Koblenz Schlossstraße 4 | |
Schnellteststation Koblenz Münzplatz | Mo-Sa 09:30 - 14:30 | 56068 Koblenz Münzplatz 7 | ohne Termin möglich |
Schnellteststation Koblenz Oberwerth | Mo-Sa 14:30 -17:30 | 56075 Koblenz Jupp-Gauchel-Straße 10 | Link zur Anmeldung |
Ein hoffentlich negatives Testergebnis ist ein wichtiger Beitrag zur gesundheitlichen Sicherheit im Schulalltag. Bei einem positiven Schnelltest muss eine PCR-Testung folgen; natürlich ist dann ein Schulbesuch nicht möglich.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen letzten Ferientag - und bleiben Sie
gesund!
Frank Zimmerschied
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…