Am Freitag, dem 23. Februar 2018, wurden in der Aula des Berufsschulzentrums in der Beatusstraße Schülerinnen und Schüler der Koblenzer Schulen für ihre hervorragenden Leistungen bei Wettbewerben im vergangenen Schuljahr 2016/2017 ausgezeichnet. Mit dabei war auch eine Gruppe der MvLG-Schülerschaft, die die größte Gruppe aller angemeldeten Schulen bildete. Initiiert wurde diese Feierstunde von der Schul- und Kulturdezernentin Dr. Margit Theis-Scholz und der Sparkasse Koblenz. Die Schülerinnen und Schüler wurden in den Kategorien Politik und Geschichte, MINT, Berufsvorbereitung, Sprache und Literatur, Kunst und Musik mit einem Preisgeld der Sparkasse Koblenz sowie symbolisch mit einem Lorbeerkranz als Auszeichnung für einen besonderen Erfolg geehrt. Im Rahmen der Zeremonie durfte Lilly Becker (6d) ihren Aufsatz zum Thema „Helden“ vorlesen und begeisterte damit das Publikum. Im Anschluss an die Ehrungen gab es einen Getränkeempfang an der Julius-Wegeler-Schule. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Kabisreiter, Herrn Dr. Ordowski und Frau Straßburger.
Von links oben nach rechts unten sind zu sehen: Niklas Demant, Lukas Anders, Anton Pung, Laura Bersch, Frederike Giesen, Felix Kindler, Svea Kühl, Taha Douwa, Nadja Nederkorn, Lilly Becker, Annika Wilke und Bjarne Jungholt
Im Bild fehlen: Cedric Friedrich, Hanna Krings und Lasse Lutgen
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…