Wie in jedem Jahr fand auch 2012 der Landesentscheid der Schulen "Jugend trainiert für Olympia" im Rudern statt. Auch das MvLG fand nach jahrelanger Abstinenz wieder schlagkräftige Ruderteams und startete gleich mit zwei Booten.
Besonders erfolgreich schnitt dabei der Gig-Doppelvierer mit Steuermann der Jungen in der Wettkampfklasse 2 ab, der sich in seinen Rennen im größten Teilnehmerfeld aller Rennen behauptete. Gleich 8 Boote waren an den Start gegangen, wodurch 2 Vorläufe à 4 Boote gestartet wurden, bei denen jeweils die ersten beiden Teams das Finale erreichten. So gelang den Ruderern Alexander Göbel, Jan Raskob, Juri Zindorf, Jakob Albrecht und Steuermann Roman Rübe zunächst die Qualifikation für das Finale und anschließend die Sicherung des silbernen Edelmetalls. Im Rennen setzte sich das Team souverän vor dem drittplatzierten aus Saarburg ab und musste sich erst auf die letzten 350, der insgesamt 1000m gegen den eingefahrenen Vereinsvierer- ein Vierer, der ausschließlich aus Vereinsleuten besteht-aus Speyer geschlagen geben, nachdem man am Start sogar in Führung gegangen war. Dies war besonders ärgerlich, wenn man bedenkt, dass ein Sieg auf dem Landesentscheid und die damit resultierende Qualifikation für das Bundesfinale in Berlin den größten sportlichen Erfolg des MvLG aller Zeiten bedeutet hätte. Der Bundesentscheid wurde bisher in noch keiner Sportart erreicht, dieses Mal fehlten nur wenige Sekunden.
Ebenfalls ins Finale gelangten die Jungen des Renn-Doppelvierers mit Steuermann der Wettkampfklasse 3, nachdem diese im Vorlauf das Boot aus Saarburg hinter sich gelassen hatten. Hier waren insgesamt 5 Boote gestartet, wodurch der 2. Platz von drei Booten den Finaleinzug sicherte. Dort verpassten die Ruderer Erich Breitbach, Julian Wagener, Tom Fries, Sebastian Schlegel und Steuermann Phil Döring knapp das Podest und landeten auf einem erfolgreichen 4. Platz, obwohl dieses Team noch keine 5 Mal zuvor zusammen trainiert hatte.
Alexander Göbel
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…