All diese Aktionen fanden als Mitmachaktionen angeregt und unterstützt von der Stiftung Lesen und organisiert durch die Lesescouts, Frau Kabisreiter, die Deutschlehrerinnen der 5. Klassen und Frau Geisen in den letzten Wochen am Max-von Laue statt.
In der Buchhandlung Reuffel zeigten die Lesescouts den von ihnen in mühsamer Kleinarbeit gedrehten Film zu einem Jugendbuch, dessen Namen aus filmrechtlichen Gründen nicht genannt werden durfte. Die Buchhandlung Reuffel unterstützte dieses Projekt "Max-von-Laue filmt" und ermöglichte die Vorführung in einer "Kinostunde" sowie die Preisverleihung eines weiteren Projektes der Lesescouts mit dem Titel "Wer kennt Harry Potter?": So nahmen die Klasse 5c, die die meisten Teilnehmer des Quiz stellte, sowie weitere Teilnehmer aus den anderen fünften Klassen an der Preisverleihung in der Buchhandlung teil . Die Sieger der Quiz waren: 1.Platz: Saskia Reiner 5a, 2. Platz: Tim Sikora 5d, 3. Platz: BaoNgoc 5b. Alle drei Schüler erhielten Buchpräsente.
Alle 5. Klassen besuchten zum Welttag des Buches die Buchhandlung Reuffel, um die Arbeit von Buchhändlern kennenzulernen, in einer Schnitzeljagd die Räume zu erkunden, in neuen Büchern zu schmökern und "ihr" Welttagsbuch mit nach Hause bzw. in die Schule zu nehmen.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie.
Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…
In der Welt der Naturwissenschaften hat Dmytro Mintenko, ein Schüler unserer Schule, in den letzten…
Am Max-von-Laue-Gymnasium fand in diesem Schuljahr wieder die Hunde-AG statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler…
Wie viele regionale Naturschutzgebiete gab es bis 2024 in der Bourgogne-Franche-Comté? Wie viele Torfgebiete gibt…
In der vergangenen Woche begaben sich 46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10d…
Wo und wann findet die Rückgabe von Schulbüchern und Leihgeräten statt: Einkaufscenter Forum Mittelrhein Koblenz,…