Categories: Allgemein

Wie vielfältig Leseförderung sein kann

  • Harry Potter: Eine Filmproduktion zu einem Buch, das nicht genannt werden darf
  • Popkorn und Kino in der Buchhandlung Reuffel
  • Gruselklasse 5c
  • Gruselgeschichten im Kunst- und Deutschunterricht
  • Die 5. Klassen erkunden zum Welttag des Buches die Buchhandlung Reuffel.

All diese Aktionen fanden als Mitmachaktionen angeregt und unterstützt von der Stiftung Lesen und organisiert durch die Lesescouts, Frau Kabisreiter, die Deutschlehrerinnen der 5. Klassen und Frau Geisen in den letzten Wochen am Max-von Laue statt.

In der Buchhandlung Reuffel zeigten die Lesescouts den von ihnen in mühsamer Kleinarbeit gedrehten Film zu einem Jugendbuch, dessen Namen aus film­rechtlichen Gründen nicht genannt werden durfte. Die Buch­handlung Reuffel unterstützte dieses Projekt "Max-von-Laue filmt" und ermöglichte die Vorführung in einer "Kinostunde" sowie die Preis­verleihung eines weiteren Projektes der Lese­scouts mit dem Titel "Wer kennt Harry Potter?": So nahmen die Klasse 5c, die die meisten Teil­nehmer des Quiz stellte, sowie weitere Teilnehmer aus den anderen fünften Klassen an der Preisverleihung in der Buchhandlung teil . Die Sieger der Quiz waren: 1.Platz: Saskia Reiner 5a, 2. Platz: Tim Sikora 5d, 3. Platz: BaoNgoc 5b. Alle drei Schüler erhielten Buchpräsente.
Die Klasse 5c hat in einem fächer­übergreifenden Projekt der Fächer Kunst und Deutsch Grusel­geschichten geschrieben und in einer Grusel­stunde den Einstieg in das Projekt vorgenommen. Einige Grusel­geschichten sind im Foyer ausgestellt. Die Arbeiten der Schüler entstanden im Rahmen des Schreib- und Kreativ­wettbewerbs der Stiftung Lesen.
Alle 5. Klassen besuchten zum Welttag des Buches die Buch­handlung Reuffel, um die Arbeit von Buchhändlern kennen­zulernen, in einer Schnitzeljagd die Räume zu erkunden, in neuen Büchern zu schmökern und "ihr" Welttagsbuch mit nach Hause bzw. in die Schule zu nehmen.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie.

Recent Posts

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

2 Tagen ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

1 Woche ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

1 Woche ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

1 Monat ago