Der Wettbewerb, der von der LMU München organisiert und von der DLR unterstützt wird, bietet uns die Möglichkeit, einen Stratosphärenballon, ausgestattet von uns mit Sensoren und einer Kamera, in eine Höhe von ungefähr 30 Kilometern zu bringen. Währenddessen werden zum Beispiel Messungen des Feinstaubs- oder Methangehalts in der Luft durchgeführt und die Box mit den Sensoren wird dann mithilfe eines Fallschirms (hoffentlich) sicher auf dem Boden landen. Mit unseren Messungen möchten wir, unter anderem, unsere Mitmenschen auf die bestehende Gefahr aufmerksam machen, der wir durch einige Gase ausgesetzt sind. Da Koblenz eine Großstadt mit rund 110.000 Einwohnern ist, gehen wir davon aus, dass die Belastung in unserem Wohnraum besonders groß ist.
Wir werden voraussichtlich am Tag des Schulfestes (29.06.) unseren Ballon steigen lassen und hoffen, dass es ein großes Ereignis wird! Mit unseren ausgewerteten Daten werden wir eine ausführliche Präsentation in München im Oktober/November halten. Dann wird der Gewinner des Wettbewerbs bekannt gegeben!
Wenn ihr Fragen zum Projekt habt, schaut bei unserer Homepage auf www.newnewtons.de vorbei, Instagram und Twitter sind auch vorhanden. Dort findet ihr alles, was wichtig ist und könnt unsere Entwicklung verfolgen. Natürlich könnt ihr uns auch persönlich in der Schule ansprechen und wir werden euch auch hier auf dem Laufenden halten! 🙂
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…