Auch in diesem Jahr, am 30 März 2017, besuchte das „France- Mobil" die fünften Klassen des Max-von-Laue Gymnasiums, um ihnen die französische Sprache näherzubringen.
Nach einer selbstverständlich auf Französisch erfolgten Begrüßung, stellte sich der junge Franzose, Thomas Colin, Referent des „France-Mobil", den interessierten Schülerinnen und Schülern mit Hilfe des „Galgenmännchens" auf spielerische Art und Weise vor. Nachdem die Schüler seinen Namen errieten, brachte der sympathische Franzose ihnen das französische Alphabet bei. Schnell setzten die Kinder es um und konnten schon nach kurzer Zeit französische Laute perfekt aussprechen.
Mit einem „Au revoir" auf den Lippen verabschiedeten sich die Schüler und bedankten sich herzlich für den ihnen gewährten Einblick in die französische Sprache.
(Luke Kossack/ Jesper Summa)
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…