Categories: Allgemein

Nachmittags Theater-Workshop und abends in die Oper - Schüler der MSS 11 erarbeiten sich einen Zugang zur zeitgenössischen Oper "The Fall of the House of Usher"

Welche eigenartige Beziehung besteht zwischen dem Adligen Roderick Usher und seinem Jugendfreund William, der ihn auf dem gespenstischen Landhaus des Adelsgeschlechts Usher besucht? Und hat Roderick tatsächlich eine Zwillingsschwester - wie er behauptet - oder ist Madeleine nur die Ausgeburt seiner kranken Psyche? Im Workshop zur Oper "The Fall of the House of Usher" boten die Schülerinnen und Schüler des DS-Kurses von Frau Dr. Weiler am Mittwochnachmittag ihre eigenen Interpretationsansätze zu dieser seltsamen Dreiecksgeschichte aus Edgar Allan Poes berühmter Short Story szenisch dar.
Die Theaterpädagogin Corinna Stuettgen bereitete die Workshop-Teilnehmer auch musikalisch auf den Opernbesuch vor, indem Sie ihnen die "minimal music" erläuterte und sie diese auch durch Singen kurzer Tonfolgen und Klatschen unterschiedlicher Kürzest-Rhythmen, die übereinander gelegt wurden, selber nachempfinden ließ. Die Schüler entwickelten auch Standbilder zur Musik des zeitgenössischen, amerikanischen Komponisten der Oper, Philip Glass.
Schließlich rundete der abendliche Opernbesuch im Stadttheater Koblenz den ereignisreichen Tag ab: mit einem musikalisch eindrucksvollen und technisch vielfältigen Schauspiel, das durch eine prunkvolle Geisterhaus-Kulisse, moderne Videokunst und skurrile Einfälle überraschte.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

1 Tag ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago