Nachdem Ich, wegen der ewig langen Reise, wie ein Stein geschlafen hatte, wurde morgens schnell noch gefrühstückt bis es dann im Auto meines Austausschschülers zur Schule ging. Dort angekommen, begrüßte uns Frau (Bredeman), die Lehrerin die auf amerikanischer Seite alles organisiert hatte, herzlich in ihrem Raum. Mit einem Grinsen im Gesicht, übergab sie uns einen (Ausländer)Beutel, indem eine gut gefüllte Mappe war, die unseren individuellen Stundenplan, den Gebäudeplan, eine Kurfassung der Hausordnung und den Wochenplan beinhaltette. Desweiteren auch eine billige Powerbank und haufenweise Informationsbroschschüren über Chillicothe. Rasch danach wurde uns von Ihr eine Spindnummer zugewiesen und mit Mühe (und sehr viel Geduld) gelang es dann fast allen ihren Spind alleine zu öffnen. Erstaunlicherweise erhielten wir auch Zugang zum internen WLAN, welches wir als vorbildliche deutsche Gastschüler natürlich nur zum recherchieren von nötigem Schulwissen benutzten. Später erzählte uns der Schulleiter (Mr. Bergman) ein wenig über die Schulgeschichte, die skurrile Architektur des Schulgebäudes und dem Schulmaskotchen, den "Grey Ghosts". Zuletzt gingen wir zum "Lunch" in die Cafeteria und beendeten den Unterricht um 13:30Uhr. Da ich wegen des Jetlags noch sehr müde war, schlief ich sehr früh bei meiner Gastfamilie ein.
Paul Prudhomme
Thu-29-Okt
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…