Categories: Blog Osaka 2015

5.08.15 | Die Science Student Fair beginnt!

Zum Start der SSH Student Fair bekamen wir einen lehrreichen, aber sehr langen Vortrag mit vielen Bildern über die Geschichte der Naturwissenschaft in der Messehalle. So kam es vor, dass man einige schlafende Zuhörer entdeckte. Trotzdem konnte der vortragende 27-jährige Professor viele Schüler begeistern mit seiner Leidenschaft für die Wissenschaft und ihrer Entwicklung. Im Anschluss des Vortrags bekam jeder Schüler eine Bento-Box. Es war eher eine Überraschungsbox, da wir nicht wussten, was sich alles in der Box befand. Natürlich gehört das auf so einer Reise dazu, neue Gerichte zu probieren. Nachdem wir unseren japanischen Kartoffelsalat, die Algenrollen, den eingelegten Tofu und weitere Delikatessen, die nicht allen schmeckte, verdaut hatten, begaben wir uns zu den Ständen und durften für 3 1/2 anstrengende, aber sehr lustigen Stunden unser Projekt vor Schülern, Eltern, Lehrern und Teilnehmern ausführlichste vorstellen. Da nicht alle Interessierten Englisch sprechen konnten, packten wir unsere Pantomime-Fähigkeiten aus. Es stellte sich heraus, dass es sehr gut ankam und viele Besucher versammelten sich um unsere schauspielerische Darstellung. Dann kam unsere 30-minütige Präsentation, mit der wir weitere Japaner für unser Projekt begeistern konnten. Mittlerweile können wir die japanische Begrüßung und Verbeugung fehlerfrei und haben viele neue Kontakte geknüpft. Zwischendurch überwältigten uns andere Teilnehmer mit spontanen Selfie-Shooting-Stürmen und beschenkten uns mit typischen Sachen aus ihrem Land. Wir hatten natürlich für jeden Gummibärchen und Leibniz Kekse dabei. Das war der erste Tag der Student Fair und wir sind überaus glücklich hier zu sein.

Am Abend sind wir noch mit der Frau Otsu, unsere Begleiterin während der Student Fair, japanisch essen gegangen. Zurück im Hyatt Hotel zogen wir uns die Yukatas (alltäglichere Variante der Kimonos) aus den Kleiderschränken an und machten noch ein witziges Fotoshooting vorm Aufzug.

Viele Grüße an alle Leser!

Share

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago