Gemeinsam mit der Kripo Koblenz organisierten die Koordinatorinnen des Methodentrainings in der Mittelstufe, Kristina Hoffmann und Sophia Kunz, Ende Januar erstmals einen Vortrag zum Thema Neue Medien – Gefahren und Konsequenzen für alle achten Klassen im Rahmen des Methoden- und Sozialkompetenztrainings.
In der sich anschließenden Diskussionsrunde hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, gezielt Fragen zu spezifischen Problemen zu stellen und ihre Erfahrungen im Umgang mit neuen Medien auszutauschen.
Sowohl von Lehrer- als auch von Schülerseite wurde der Vortrag durchweg positiv aufgenommen und soll nun jährlich für die achten Klassen angeboten werden.
Fotos dieser Veranstaltung und von der Information der Medienscouts -AG (Frau Visser) am Tag der offenen Tür finden Sie in der Fotogalerie.
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…