Categories: Allgemein

Leseherbst am Max-von-Laue

Gleich vier Aktionen zur Leseförderung im Leseherbst:
Tage des Lesens, Koblenzer Jugendbuchwoche, Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins,Verleihung des Goldenen Leslies in Mainz

Die Lesescouts der Schule bereiten bereits schon seit Wochen eine Aktion für die Schüler der 5. Klassen vor. Die teilnehmenden Schüler werden in das “Reich der Feen, Trolle und anderer Fabelwesen” geführt. Dabei soll neben der Lesefreude auch das Textverständnis im Zentrum stehen. Alle Sinne werden bei der Veranstaltung berücksichtigt, ja sogar Zertifikate können erworben werden.

Eine besondere Leistung hat Lena-Marie Schmitt (8d) erbracht. Ihr gelang es bereits im letzten Jahr, sich mit der Rezension eines Jugendbuches zur Jurorin des Goldenen Leslies zu qualifizieren. Am Dienstag, dem 04.12., wird der Goldene Leslie in Mainz verliehen.

Unsere Sechstklässler und die Organisatoren der Schule erfuhren leider erst vor dem Rathaus von der Terminänderung der Veranstaltung der Koblenzer Jugendbuchwoche “Klangwelt der Märchen”, sodass die begleitenden Lehrkräfte spontan eine Lesung für 110 Schüler organisierten. Hier zeigte sich, dass Sportlehrer beim Lesen über großes Geschick verfügen.

Dieses Geschick trainieren seit Wochen die Deutschlehrer der 6. Klassen mit ihren Schülern. Sie bereiten die Sechstklässler auf den Vorlesewettbewerb des Deutschen Börsenvereins vor. Die Schüler beschäftigen sich intensiv und kreativ mit Büchern. Dabei werden viele Basisqualifikationen gefördert: Das Sprechen vor Publikum fördert das Selbstbewusstsein, die Präsenz und die Kommunikationsfähigkeit aller Teilnehmer. Aber auch das aktive Zuhören und das Konzentrationsvermögen wurden in den letzten Wochen von den 110 Sechstklässlern trainiert. Die Entscheidung ist getroffen: Die Klassensieger der 6a sind Maximilian Seus und Kaja Höbner, die der 6b Fiona Djoni und Jara Komus, die der 6c Roque Rehrmann und Simon Schwaab, die der 6d Debora Buch und Anne Barth. Herzlichen Glückwünsch!

Am Mittwoch, dem 26.11., ermitteln wir in der 2. und 3. Stunde den Schulsieger.

Recent Posts

MvLG-Klassen und -Kurse gewinnen Preise bei "Mathematik ohne Grenzen"

Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…

5 Tagen ago

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…

5 Tagen ago

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

2 Wochen ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

3 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

4 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago