Was wächst denn da?

Schülerinnen des Max-von-Laue-Gymnasiums erkunden auf Initiative des Fördervereins der Rheinanlagen mit Frau Conrad die Kräuter der Rheinanlagen

Auf der BUGA stehen hauptsächlich Zierpflanzen im Vordergrund – doch was ist eigentlich mit ganz alltäglich vorkommenden Pflanzen, die der Laie oft als Unkraut bezeichnet? Welche Qualitäten stecken in diesen unscheinbaren Pflanzen?
Mit Hilfe naturwissenschaftlicher Methoden – Mikroskopieren und Experimentieren - gingen die Schülerinnen den Geheimnissen von Brennnessel, Wegerich, Löwenzahn, Gänseblümchen & Co. auf den Grund.
Anlässlich des Augusta-Festes, das am Projekttag stattfand, trugen Merle Backmeyer und Tabea Seibel (Klasse 6d) der Kaiserin ein Kräutergedicht auf Kowelenzer Platt vor und ernteten dafür tosenden Beifall.

Zum vollständigen Bericht mit weiteren Fotos (pdf-Dokument): hier klicken!

Recent Posts

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

2 Tagen ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

1 Woche ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

1 Woche ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Wochen ago