Categories: Allgemein

Treffen mit Nobelpreisträger


Frau Wolpert besucht das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg und trifft den Nobelpreisträger für Physiologie/Medizin (2008) Harald zur Hausen

Im Rahmen des 48. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ (2013) erhielt Frau Wolpert den Helmholtz-Lehrerpreis für besonders engagierte Projektbetreuer. Nähere Informationen zum Helmholtz-Lehrerpreis finden Sie unter diesem Link.
Der Preis beinhaltete die Teilnahme am Bundeswettbewerb von Jugend forscht. Darüber hinaus wurde ein dreitägiger Kurzforschungsaufenthalt für die Preisträger gesponsert.
Ende April 2014 war Frau Wolpert drei Tage am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. Sie besuchte verschiedene Forschungsabteilungen und absolvierte selbst ein Forschungspraktikum. Höhepunkt ihres Aufenthalts war ein 30-minütiges Gespräch mit dem Nobelpreisträger für Physiologie/Medizin (2008) Harald zur Hausen.
Durch ihren Besuch ist es Schülern des Max-von-Laue-Gymnasiums zukünftig möglich, an ganz besonderen Förderprogrammen des erfolgreichen „Life-Science Lab“ des DKFZs teilzunehmen. Außerdem können Schüler Forschungspraktika absolvieren oder die Krebsforschung durch Referenten und Abteilungsbesuche hautnah kennenlernen.

Recent Posts

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

2 Wochen ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

2 Wochen ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

3 Wochen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Wochen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Monat ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Monat ago