Während Jonas sich in der BayArena in Leverkusen zwar der starken Konkurrenz beugen musste - aber sicherlich wertvolle Erfahrungen sammeln konnte, schaffte es das MvLG mit seinem Konzept der mathematisch-naturwissenschaftlichen Nachwuchsförderung auf den 2. Platz beim Schulwettbewerb, der mit 500 € dotiert ist.
Nach Erreichen der Finalrunde aufgrund der eingereichten Unterlagen konnte MINT-Koordinator Herr Keuchel die Jury im Gespräch beim Wettbewerb in Leverkusen überzeugen. Auch Frau Wolpert hatte Grund zur Freude: sie erhielt den Lehrerpreis der Helmholtz-Stiftung für ihr Engagement in Sachen Jugend forscht. Da strahlte auch Frau Dietz, die die Jugend forscht-Wettbewerbe am Max-von-Laue-Gymnasium koordiniert.
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…