Auch beim 3. Regionalwettbewerb in Remagen konnten die Max-von-Laue-Schüler wieder mit ihren Wettbewerbsarbeiten punkten:
Einen 1. Platz (Teilnahme am Landeswettbewerb) erreichten Julia Kämpf und Tabea Seibel in der Kategorie Schüler experimentieren - Arbeitswelt. Drei weitere 2. Plätze, ein 3. Platz und ein Sonderpreis rundeten das hervorragende Ergebnis in Remagen ab.
Die beeindruckende MvLG-Gesamtbilanz: 39 Wettbewerbsbeiträge (Landesrekord zum 3. Mal in Folge - die zweitaktivste Jugend-forscht-Schule in ganz Deutschland)
5 x 1. Platz 7 x 2. Platz 4 x 3. Platz 4 x Sonderpreis
Alle Teilnehmer mit dem bearbeiteten Thema können Sie der folgenden Liste entnehmen.
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…