Categories: Allgemein

Museumsbesuch in Bingen

Wir, die Schülerinnen aus dem Lateinadditum der 6d und die Lateinschüler/innen aus der 7a und 7b, haben am 09.07.2024 das Museum am Strom in Bingen besucht. Dort kann man unter anderem ein uraltes römisches Arztbesteck aus einem Arztgrab in Bingen von ca. 100-150 n. Christus bewundern.
Dazu gehören ärztliche Instrumente wie Knochenheber, Meißel, Schröpfköpfe oder auch Skalpelle. Dieses Ärztegrab wurde vor 75 Jahren mit über 120 anderen Gräbern bei Straßenbauarbeiten in Bingen gefunden.
In Gruppen konnten wir das Museum erkunden und tolle Quizfragen lösen, eine Aufgabe davon bezog sich z.B. auf Hildegard von Bingen, eine der berühmtesten Frauen des Mittelalters.
Im Anschluss haben wir uns noch in einem Park gestärkt und sind schließlich zurück nach Koblenz gefahren. Das war ein sehr spannender und informativer Tag. Wir bedanken uns bei Frau Süß und Frau Kabisreiter, die diese Exkursion organisiert und uns begleitet haben.
Valeria Fedkow, Cosima Klein, Jette Kochhäuser, Ingrid Osteberg, Freda von Hahn, 6d

Recent Posts

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

1 Woche ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

2 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

3 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

1 Monat ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Monaten ago