Categories: Allgemein

Exkursion nach Trier der 10er-Lateinkurse

Vokabeln pauken und Grammatik lernen verbinden wahrscheinlich die meisten mit dem Fach Latein - doch eigentlich steckt noch viel mehr dahinter: Das Erforschen des Lebens der alten Römer. Angefangen mit den Gebäuden Roms und des römischen Alltags bis hin zu den Göttern gibt es immer wieder etwas zu bestaunen. Genau das wollten wir jetzt auch außerhalb des Klassenraums tun und fuhren mit Frau Neumann und Frau Visser nach Trier.

Als Vorbereitung auf die Exkursion schauten wir uns mehrere informative Videos zu den Sehenswürdigkeiten an, die wir besichtigen wollten. Voller Vorfreude und wohl gewappnet konnte es also am Dienstag, dem 18. Juni, losgehen.

In der Altstadt von Trier angekommen, wurden wir zuerst von einem Gewitter begrüßt. Zu Anfang waren wir glücklicherweise überdacht im Rheinischen Landesmuseum, wo uns die Geschichte und die Bedeutsamkeit Triers zur Zeit der Römer dargelegt wurde. Von dort aus ging es mit besserem Wetter zu den Kaiserthermen, wo wir die relativ gut erhaltenen unterirdischen Gänge erforscht haben. Danach kam der letzte planmäßige Programmpunkt: Das Amphitheater mit seiner faszinierenden Aufzugkonstruktion im Keller und seiner besonderen Bauart, durch die man jedes Wort in der Arena laut und deutlich auf den Rängen verstehen kann.

Dann konnte man sich entweder dazu entscheiden, mit Frau Visser und Frau Neumann in die Konstantin-Basilika und schließlich noch in die Porta Nigra zu gehen, oder Trier auf eigene Faust zu erkunden.
Als Abschluss der Mittelstufen-Latein-Zeit war die Fahrt für uns Schüler und Schülerinnen sehr bedeutsam. Wir bedanken uns bei unseren Lehrerinnen für diese aufregende Exkursion!

Stefanie Völk (Latein 3.FS) und Paul Gorgus (Latein 2.FS)

Recent Posts

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

1 Tag ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

1 Woche ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

1 Woche ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Wochen ago