Im Rahmen des Koblenzer Projekts ‚Koblenz drückt‘ bildete die ADAC Stiftung in Kooperation mit dem Bundeswehrlazarett Koblenz im April dieses Jahres die Verkehrsobleute der Koblenzer Schulen zu Reanimationstrainern aus. Im Nachgang zu dieser Veranstaltung erhielt unsere Schule von der ADAC Stiftung 15 Reanimationspuppen, an denen Schüler die Herz-Druck-Massage erlernen und regelmäßig üben können. Nachdem wir die Puppen letzte Woche erhalten hatten, kamen sie am diesjährigen NaWi-Tag auch gleich zum Einsatz. Im Rahmen des Verkehrsprojekts für die 5. Klassen konnten alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen sowohl theoretisch ins Thema eingeführt als auch praktisch angeleitet werden.
Daher an dieser Stelle nochmals den ausdrücklichen Dank an die ADAC Stiftung für das großzügige und wertvolle Geschenk!
Christopher Braun
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…