Categories: Allgemein

Besuch beim iMEP Tallinn

Dank erneuter Förderung durch unsere Schule und finanzielle Unterstützung durch den Förderverein (VFFE) konnte ich, Nils Meyer (MSS 11), am 59. internationalen MEP Europe teilnehmen. Das Modell Europa Parlament ist eine Jugendsimulation des Europäischen Parlaments und wird schon an unserer Schule angeboten. Es zeichnet sich durch die formelle und sehr interessante Arbeitsweise aus, die nur unter Jugendlichen stattfindet. In Ausschüssen werden Resolutionen erarbeitet, und danach wird eine große Plenardebatte abgehalten. Bei unserem letzten MEP-DEK, bei dem sich jeder aus der 10. Stufe des Hilda, Eichendorff und Max-von-Laue-Gymnasiums anmelden konnte, kam sogar unsere Ministerpräsidentin für eine Rede. Ich habe im April als Head of Delegation der Deutschen Delegation am größten MEP in Tallinn teilgenommen und viele neue Eindrücke, Erfahrungen und internationale Freundschaften gesammelt. Das ganze Projekt ist mit viel Arbeit verbunden, jedoch auch mit einer großen Menge an Spaß, und vor allem heutzutage ist politische Partizipation und das Beibehalten unserer Demokratie von höchster Bedeutung. Ich finde, jeder sollte die Chance nutzen, solche wertvollen Erfahrungen zu sammeln, die uns unsere Schule bietet. Über Nominierungen bei unserem Koblenzer MEP gibt es die Chance für eine Teilnahme am nationalen MEP in Berlin, das Erlangen höherer Ämter im Ausschussvorsitz und Präsidium sowie das spätere Nominieren zu internationalen MEPs, an denen teilweise alle europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In meinem Fall habe ich gemeinsam mit 4 anderen Delegierten aus Deutschland eine Woche in Estland das Land repräsentieren dürfen und sprach unter anderem mit der Premierministerin Estlands und vielen anderen hohen Politikern. An alle Schüler der Stufe 10 ab kommendem Schuljahr: meldet euch bei unseren regionalen Sitzungen an und schaut selbst, ob dieses tolle Projekt auch euch zusagt!

Nils Meyer, MSS11

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago