Der Landeswettbewerb Schüler experimentieren bei der Firma Boehringer Ingelheim in Ingelheim war ein großer Erfolg. Der Wettbewerb ging über zwei Tage, inklusive Übernachtung in der Jugendherberge in Bingen. Alle Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue Gymnasiums haben sich und ihre Projekte auf dem Landeswettbewerb Schüler experimentieren sehr gut präsentiert. Eine lobende Anerkennung erhielten Ziwen Wang, Johanna Lutz und Csenge Kittlinger mit ihrem Projekt "Bio-Wachsmalstifte" im Fachgebiet Arbeitswelt. Einen Forschungsaufenthalt im Nat-Lab der Uni Mainz erhielten Tammo Huth und Levin Semenov für " ZiBro 2.0 - Zukunft laden leicht gemacht" im Fachgebiet Chemie. Über einen 3.Platz und über einen Forschungsaufenthalt im Nat-Lab der Uni Mainz freuten sich Josephine Sinico, Luisa Grass und Jakob Balczun mit ihrem Projekt "Marmor,Stein und Eisen bricht, aber unser Kleber nicht" im Fachgebiet Chemie. Gejubelt haben Jones Kew, Johannes Weinand und Aston Lê über den 3. Platz mit ihrem Projekt "KI Klassenraum" im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Eine gelungene Wettbewerbsrunde, bei der alle Beteiligten sehr viel Spaß hatten. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!!!
Christiane Dietz-Keuchel
--> weitere Bilder in der Fotogalerie
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…