Categories: Allgemein

Landesfinale "Schüler experimentieren" in Ingelheim


Der Landeswettbewerb Schüler experimentieren bei der Firma Boehringer Ingelheim in Ingelheim war ein großer Erfolg. Der Wettbewerb ging über zwei Tage, inklusive Übernachtung in der Jugendherberge in Bingen. Alle Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue Gymnasiums haben sich und ihre Projekte auf dem Landeswettbewerb Schüler experimentieren sehr gut präsentiert. Eine lobende Anerkennung erhielten Ziwen Wang, Johanna Lutz und Csenge Kittlinger mit ihrem Projekt "Bio-Wachsmalstifte" im Fachgebiet Arbeitswelt. Einen Forschungsaufenthalt im Nat-Lab der Uni Mainz erhielten Tammo Huth und Levin Semenov für " ZiBro 2.0 - Zukunft laden leicht gemacht" im Fachgebiet Chemie. Über einen 3.Platz und über einen Forschungsaufenthalt im Nat-Lab der Uni Mainz freuten sich Josephine Sinico, Luisa Grass und Jakob Balczun mit ihrem Projekt "Marmor,Stein und Eisen bricht, aber unser Kleber nicht" im Fachgebiet Chemie. Gejubelt haben Jones Kew, Johannes Weinand und Aston Lê über den 3. Platz mit ihrem Projekt "KI Klassenraum" im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Eine gelungene Wettbewerbsrunde, bei der alle Beteiligten sehr viel Spaß hatten. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!!!
Christiane Dietz-Keuchel

--> weitere Bilder in der Fotogalerie

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago