Categories: Allgemein

Preisverleihung in der Stadtbibliothek Max-von-Laue - Gewinner des Lesesommers 2023

Ende November durften die Lesescouts Miriam Buch, Sina Engel und die Orientierungsstufenleiterin Frau Kabisreiter die Früchte des Lesesommers ernten. Ihnen überreichte Frau Theis-Scholz im Rahmen einer Feier eine Urkunde und einen Gutschein für unsere Bibliothek.
Das Max-von-Laue-Gymnasium war in diesem Jahr erneut die Schule der weiterführenden Schulen mit den meisten Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Lesesommers. Diese machten die Auszeichnung möglich.
Auch Leon Manteuffel, Schüler der 6a, hatte Grund zu feiern. Er gewann ein Tablet. Um die Siegerklasse des schulinternen Lesesommers (Maxi-Lesesommer) zu ermitteln, gebt bitte eine Kopie Eurer Urkunden bei den Deutschlehrkräften oder bei Frau Kabisreiter ab, wenn ihr das noch nicht getan habt.
Eure Teilnahme wird dann auch auf dem Halbjahreszeugnis vermerkt. Wir sind gespannt auf die Siegerklasse, die sich über eine „Kinovorstellung mit Snacks und Getränken“ freuen darf. Dem Sponsor und Förderer, unserem Schulleiter, sei herzlich gedankt.

Lesescouts und Fr. Kabisreiter

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

3 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

5 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago