Categories: Allgemein

Landtagsbesuch des Leistungskurses Geschichte (MSS13)

Mit einer außergewöhnlichen Präsentation hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte (MSS 13; Herr Brümmer) in einer hochkarätig besetzten Festveranstaltung im Festsaal des Koblenzer Ratshauses auf sich aufmerksam gemacht. Im Anschluss überließ der anwesende ehemalige Ministerpräsident Bernhard Vogel den Schülern ein für ihn vorgesehenes Präsent als Zeichen seiner Anerkennung. Beim anschließenden Empfang wandte sich der ebenfalls anwesende Landtagspräsident, Hering, an die Mitglieder des Leistungskurses und sprach ihnen eine persönliche Einladung in den Landtag nach Mainz aus. Er ließ es sich auch nicht nehmen, die Besucher aus Koblenz persönlich im Sitzungssaal des Landtags zu begrüßen. In einer anschließenden Diskussionsrunde mit Vertretern verschiedener Parteien (u.a. Landtagsvizepräsident Lammert und Frau Dr. Anna Köbbeling)debattierten die Schüler engagiert und kontrovers.
Mit zum Besuchsprogramm gehörte eine eindrucksvolle Erkundung des Deutschen Kabarettarchivs, einer einzigartigen Fundgrube der satirischen Betrachtung der Tagespolitik.
Als Resumée des Tages nannten die Schülerinnen und Schüler mehrfach, dass sie Politik einmal aus einer sehr lebhaften Perspektive wahrgenommen hätten. Dieses Erleben einer funktionierenden Demokratie hat großen Eindruck hinterlassen.
Guido Brümmer

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

4 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

5 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

2 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago