Mit einer außergewöhnlichen Präsentation hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte (MSS 13; Herr Brümmer) in einer hochkarätig besetzten Festveranstaltung im Festsaal des Koblenzer Ratshauses auf sich aufmerksam gemacht. Im Anschluss überließ der anwesende ehemalige Ministerpräsident Bernhard Vogel den Schülern ein für ihn vorgesehenes Präsent als Zeichen seiner Anerkennung. Beim anschließenden Empfang wandte sich der ebenfalls anwesende Landtagspräsident, Hering, an die Mitglieder des Leistungskurses und sprach ihnen eine persönliche Einladung in den Landtag nach Mainz aus. Er ließ es sich auch nicht nehmen, die Besucher aus Koblenz persönlich im Sitzungssaal des Landtags zu begrüßen. In einer anschließenden Diskussionsrunde mit Vertretern verschiedener Parteien (u.a. Landtagsvizepräsident Lammert und Frau Dr. Anna Köbbeling)debattierten die Schüler engagiert und kontrovers.
Als Resumée des Tages nannten die Schülerinnen und Schüler mehrfach, dass sie Politik einmal aus einer sehr lebhaften Perspektive wahrgenommen hätten. Dieses Erleben einer funktionierenden Demokratie hat großen Eindruck hinterlassen.
Guido Brümmer
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…