Categories: Allgemein

Erste religionsübergreifende Einschulungsfeier am MvLG

Zum ersten Mal fand am Max von Laue-Gymnasium eine religionsübergreifende Einschulungsfeier für die neuen 5. Klassen statt. In bunter Verschiedenheit hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 die Feier gestaltet. Mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften Frau Maus, Frau Mettler, Frau Neumann, Herrn Scherer und Frau Süß waren ganz unterschiedliche Beiträge rund um die „Goldene Regel“ des Zusammenlebens entstanden. Und so wurde in der Herz-Jesu-Kirche, in der wir zu Gast waren, gelacht, nachgedacht, gesungen, geklatscht und vieles mehr.
Alle 7. Klässlerinnen und 7. Klässler waren an der Feier beteiligt: Als Sprecherinnen und Sprecher, im von Frau Schröder und Frau Schirrmeister hervorragend vorbereiteten und geleiteten Chor, in der Gestaltung von ausnehmend ansprechenden Lesezeichen als Willkommensgeschenk im Kunstunterricht mit Frau Geisen, mit den Patinnen und Paten zusammen bei der Verteilung von Liedblättern und Mitgebseln … Auch die Klasse 8d mit Herrn Ambros trug als Bläserensemble zur guten Atmosphäre bei.
Die Kollekte zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder erbrachte 400 Euro, die durch Vermittlung von Herrn Freund vom Lionsclub Koblenz Rhein/Mosel um weiter 600,- Euro ergänzt werden. Die Initiative ermöglicht unter anderem, dass kranke Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Teleavatars am Unterricht ihrer Klasse teilnehmen - auch eine Schülerin unserer Schule profitiert bereits davon.
Katja Süß

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

4 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

5 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

2 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago