Worum geht es?
Sechs Schülernnen und Schüler arbeiten für das Schuljubiläum im Jahr 2020 an der Entwicklung einer App, die das Jahr 1960 am Koblenzer Max-von-Laue-Gymnasium simulieren soll. Plötzlich erscheinen Jürgen und Klaus - durch eine Verkettung von Zufällen sind die beiden sechzig Jahre in die Zukunft gereist.
Wird es ihnen gelingen, zurückzukehren? Können sie mit Hilfe ihrer neuen Freunde Max-von-Laue retten?
Personen und Handlung sind natürlich nicht frei erfunden sondern basieren auf wahren Begebenheiten. Die vorkommenden Personen gibt oder gab es wirklich.
Die erste Folge erscheint am 20. Juli, die zweite gleich nach den rheinland-pfälzischen Sommerferien am 4. September 2023.
Hört rein in: „App to the future“! Oder abonniert gleich unseren Podcast. Viel Spaß damit!
==> Trailer:
==> Die 1. Folge gibt es hier zu hören:
==> jetzt auch bei Spotify: 1. Folge auf Spotify
==> SPECIAL! Das Interview mit den Hausmeistern Hirscher und Wanninger:
==> Spotify-Link zum Special!
P.S.: in der ersten Folge wirken zwei besondere Sprecher mit - erkennt ihr sie?
Die Longlist für das MaxiSing 2025 ist da! --> MaxiSing-Songliste Alle, die gerne singen, sind…
Der von der Medienerzieherin und Diplompädagogin Annete Friderichs gestaltete Elternabend zum Thema „Sicher durch das…
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…