Worum geht es?
Sechs Schülernnen und Schüler arbeiten für das Schuljubiläum im Jahr 2020 an der Entwicklung einer App, die das Jahr 1960 am Koblenzer Max-von-Laue-Gymnasium simulieren soll. Plötzlich erscheinen Jürgen und Klaus - durch eine Verkettung von Zufällen sind die beiden sechzig Jahre in die Zukunft gereist.
Wird es ihnen gelingen, zurückzukehren? Können sie mit Hilfe ihrer neuen Freunde Max-von-Laue retten?
Personen und Handlung sind natürlich nicht frei erfunden sondern basieren auf wahren Begebenheiten. Die vorkommenden Personen gibt oder gab es wirklich.
Die erste Folge erscheint am 20. Juli, die zweite gleich nach den rheinland-pfälzischen Sommerferien am 4. September 2023.
Hört rein in: „App to the future“! Oder abonniert gleich unseren Podcast. Viel Spaß damit!
==> Trailer:
==> Die 1. Folge gibt es hier zu hören:
==> jetzt auch bei Spotify: 1. Folge auf Spotify
==> SPECIAL! Das Interview mit den Hausmeistern Hirscher und Wanninger:
==> Spotify-Link zum Special!
P.S.: in der ersten Folge wirken zwei besondere Sprecher mit - erkennt ihr sie?
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…