Der Kurs besichtigte außerdem das neben dem Museum gelegene Goethe-Haus am Großen Hirschgraben und konnte im neu angelegten Garten verschiedene Elemente der Romantik ausfindig machen. Am Ende des Besuchs wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, Antworten auf Fragen zu finden wie „Welches Zauberwort kann die Welt verwandeln?“, „Was ist Ihre romantische Botschaft?“ oder „Welche Farbe hat die Sehnsucht?“ Besonders gut gefiel dem Kurs der Aufbau der
Ausstellung in Stationen, die zum Mitmachen und Entdecken einluden. Und mancher fand es auch günstig, dass es so viele Sitzgelegenheiten gab, auf denen man dem Vortrag der Museumsführerin etwas bequemer folgen konnte…
Jutta Bartolosch
Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…
Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…
Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…
In der Welt der Naturwissenschaften hat Dmytro Mintenko, ein Schüler unserer Schule, in den letzten…
Am Max-von-Laue-Gymnasium fand in diesem Schuljahr wieder die Hunde-AG statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler…
Wie viele regionale Naturschutzgebiete gab es bis 2024 in der Bourgogne-Franche-Comté? Wie viele Torfgebiete gibt…