Die Schüler*innen der 12er und 13er Mathe-Intensivkurse besuchten vom 13. - 15. Februar die Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Dort bekamen sie am ersten Tag einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der komplexen Zahlen sowie der Spieltheorie. Dabei war die Herangehensweise der Professoren sehr spielerisch gestaltet, weshalb die Schüler*innen mit viel Fleiß und Spaß mitgearbeitet haben. Nach dem erlebnisreichen, aber anstrengenden Tag ging es dann am Abend zum „Lasertag“, an dem die Schüler*innen ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten.
Am letzten Tag besuchten die Schüler*innen den Teilchenbeschleuniger "MAMI", einer der renommiertesten sowie größten Teilchenbeschleuniger Europas und erfuhren mehr über die Funktionsweise und den Nutzen eines solchen Beschleunigers. Nach einem abschließenden Vortrag über die Vorteile eines Mathematikstudiums, insbesondere auf der Universität Mainz,
mussten die Schüler*innen leider schon die Heimreise antreten.
Sie bedanken sich bei allen Beteiligten für die lehr- und erlebnisreiche Fahrt, bei der der Spaß besonders beim Abendprogramm auf jeden Fall nicht vernachlässigt wurde.
Rokhit, Henrik und Peter
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…