Die Schüler*innen der 12er und 13er Mathe-Intensivkurse besuchten vom 13. - 15. Februar die Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Dort bekamen sie am ersten Tag einen unterhaltsamen Einstieg in die Welt der komplexen Zahlen sowie der Spieltheorie. Dabei war die Herangehensweise der Professoren sehr spielerisch gestaltet, weshalb die Schüler*innen mit viel Fleiß und Spaß mitgearbeitet haben. Nach dem erlebnisreichen, aber anstrengenden Tag ging es dann am Abend zum „Lasertag“, an dem die Schüler*innen ihr sportliches Können unter Beweis stellen konnten.
Am letzten Tag besuchten die Schüler*innen den Teilchenbeschleuniger "MAMI", einer der renommiertesten sowie größten Teilchenbeschleuniger Europas und erfuhren mehr über die Funktionsweise und den Nutzen eines solchen Beschleunigers. Nach einem abschließenden Vortrag über die Vorteile eines Mathematikstudiums, insbesondere auf der Universität Mainz,
mussten die Schüler*innen leider schon die Heimreise antreten.
Sie bedanken sich bei allen Beteiligten für die lehr- und erlebnisreiche Fahrt, bei der der Spaß besonders beim Abendprogramm auf jeden Fall nicht vernachlässigt wurde.
Rokhit, Henrik und Peter
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…