Zum ersten Mal seit langer Zeit nahmen Schüler des MvLG an dem bundesweiten Turnier Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Volleyball teil. Nach fleißigem Trainieren in der Volleyball AG reisten die hoch motivierten Schüler zum Regionalentscheid nach Linz, um dort gegen den Gastgeber, die Schüler des Martinus Gymnasiums, und das Gymnasium Bad Kreuznach anzutreten. Im ersten Spiel traten unsere Jungs gegen die Gymnasiasten aus Linz an. Während des Aufwärmens wurde klar, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Um sich für den Landesentscheid zu qualifizieren, musste man die Linzer schlagen. Im ersten Satz lief alles nach Plan: sichere Aufschläge, wenige Fehler und sehenswerte Spielzüge sicherten den souveränen Satzgewinn. Doch im zweiten Satz schlichen sich Fehler ein und auch die Aufschläge kamen nicht mehr so konstant, so dass der Satzverlust nicht zu verhindern war. Im Entscheidungssatz behielten dann die Gastgeber die Nase vorn. Auch hier waren Aufschlagfehler und leichte technische Fehler zu beobachten. Motiviert ging man ins zweite Spiel. Allerdings musste man gegen die sehr starken Bad Kreuznacher antreten, in deren Reihen zwei Spieler des Rheinland-Pfalz-Kaders standen. Die technische und taktische Überlegenheit der Bad Kreuznacher zeigte sich auch im ersten Satz, indem unsere Jungs chancenlos waren. Im zweiten Satz jedoch wurde das Spiel offener und umkämpfter. Die Laumäxe hatten beim 25:24 sogar Satzball, den sie leider nicht verwerten konnten. Bad Kreuznach setzte sich knapp aber verdient durch.
Trotzdem war es ein Erfolg für unser MvLG-Team, da sich die junge und zum Teil unerfahrene Mannschaft gut präsentiert hat.
Für das MvLG waren im Einsatz:
Vasilije Eric, Nikolas Jung, Michael Le, Rinor Lezi, Pascal Rabe, Ramón Strohmeyer, Julian Wenzel (alle MSS11), Morizt Heinrich (9c), Mick Heinrich, Mika Wösting, Christian Zhan (alle 8c)
Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…
Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…
Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…
Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…
Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…