Categories: Allgemein

Erfolgreiche Teilnahme an der Aktion Stadtradeln - Dritter Platz für unsere Schule

14164 Kilometer! Fast ein Drittel des Erdumfangs! Diese Strecke haben alle aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer des Max-von-Laue-Gymnasiums im Rahmen der Aktion Stadtradeln, die kurz vor den Sommerferien stattfand, erstrampelt und damit den dritten Platz der Koblenzer Schulen errungen. Dafür gab es sogar einen Pokal, den der Sieger, die IGS Koblenz, gestiftet hat. Ansporn genug, im nächsten Jahr die „fahrradaktivste Schule“ in Koblenz zu werden!

Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein konnten den fleißigsten Kilometersammlern verschiedene Preise verliehen werden. Gutscheine der Eisdielen Egelosia und Brustolon sowie des Schulkiosks erhielten die Klassen 9c (knapp 3000 km), 6a (1822,9 km) und 7a (1579,6 km), die den höchsten Anteil an Kilometern zusammengetragen haben. Über weitere Preise in Form von Gutscheinen (Biwakschachtel, Reuffel, Odeon-Apollo) durften sich Sophia Marx aus der 9c (550,5 km), Nike Diegrond aus der 6a (283,6 km), Aurelia Dawidek aus dem Stammkurs K2g2 (260,1 km) sowie Daan Ensenbach aus der 7c (488,9 km), Max Florek aus der 7a (462,7 km) und Aryan Sediqi aus der 9c (262 km) freuen, die die meisten Kilometer erradelt haben. Der sogenannte Familienpreis wurde Hendrik Hofhaus verliehen, ebenfalls verbunden mit einem Gutschein.

Nachträglich auch ein herzliches Dankeschön an Herrn Christopher Braun, der als Verkehrsobmann das Team MvLG mit den entsprechenden Untergruppen und Beitrittslinks eingerichtet und alle mit den nötigen Informationen versorgt hat!

Eine wichtige Bitte zum Schluss: Damit alle Radfahrerinnen und Radfahrer auch weiterhin sicher zur Schule kommen können, bitten wir darum, dass auf dem Radweg vor unserem Gymnasium NICHT gehalten wird. Hier entstehen jeden Tag zahlreiche gefährliche Situationen, wenn Autos den Radweg blockieren und geöffnete Autotüren ein hohes Risiko für alle Beteiligten darstellen. Nur am Rande ist zu erwähnen, dass auch ein Bußgeld droht.
Jutta Bartolosch

Recent Posts

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

7 Tagen ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

2 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

3 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

1 Monat ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Monaten ago