Categories: Allgemein

Exkursion der Deutsch- und Erdkunde-Intensiv-Leistungskurse mit Herrn Freund und Herrn Arenz nach Weimar


Am Dienstag, dem 6.9. ging es kurz vor 8 Uhr los: Wir fuhren mit dem Zug nach Weimar. Am Nachmittag stand bereits die erste Führung durch Weimar zum Thema "Jüdisches Leben in Weimar" auf dem Programm. Mittwochs besuchten wir das Goethe-Nationalmuseum, das Goethe-Haus und eine Goethe-Ausstellung. Nachmittags fuhren wir zum Schloss Belvedere und hatten auch dort eine längere Führung gebucht. Am Donnerstag, leider regnete es an diesem Tag in Strömen, ging es per Bus zum KZ Buchenwald, wo erneut eine fast zweistündige Führung durch das KZ und das sehr weitläufige Gelände auf dem Programm stand. Am Freitagmorgen fuhren wir dann mit der DB wieder zurück nach Koblenz. Insgesamt nahmen 19 Schüler*innen an dieser Exkursion teil.
Gefördert wurde die Bildungsreise durch den Förderverein unserer Schule und durch die Sparkasse Koblenz (500€). Vielen Dank!

--> weitere Bilder in der Fotogalerie

Recent Posts

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

22 Stunden ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

3 Wochen ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

3 Wochen ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

4 Wochen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Wochen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Monat ago