An unserem traditionellen Naturwissenschaftstag war das ganze Max-von-Laue-Gymnasium wieder einen Tag lang in verschiedensten naturwissenschaftlichen Projekten vertieft.
"Am diesjährigen NaWi-Tag besuchten wir unter der Leitung von Herrn Jüttner den Remstecken. Nachdem wir uns am Forsthaus trafen, bekamen wir eine ausführliche und lehrreiche Führung von Herrn Jüttner über die am Remstecken lebenden Wildtiere (Rot-, Dam- und Schwarzwild) und deren Besonderheiten. Anschließend sind wir gegen 10:15 Uhr von Herrn Euskirchen von der Waldökostation zum Katzenfels geführt wurden, an dem wir eine biologische, chemische, sowie physikalische Wasserqualitätsbestimmung des Remstecken- und Kleinbornbachs durchgeführt haben. Des Weiteren durften wir verschiedene Kleintiere des Baches, wie z.B. den Feuersalamander, den Bachläufer oder auch die Köcherlarven, unter anderem mit Hilfe eines Mikroskops untersuchen und interessante Informationen über diese erfahren.
Die SchülerInnen bedanken sich bei Herrn Jüttner für einen interessanten und lehrreichen Tag."
Weitere Fotos in der Fotogalerie
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…