Categories: Allgemein

Naturwissenschaftstag

An unserem traditionellen Naturwissen­schafts­tag war das ganze Max-von-Laue-Gymnasium wieder einen Tag lang in verschiedensten naturwissen­schaft­lichen Projekten vertieft.
Während es für die einen im Labor um genaues Experi­mentieren und Proto­kollieren ging, waren die anderen in der Natur bzw. an mehreren außerschulischen Lernorten unserer Kooperationspartner unterwegs oder beschäf­tigten sich in der Schule z. B. mit Themen zur Ernährung, zur Gesundheit oder programmierten in den Computer-Räumen Raspberry-Pis. Hier ein Bericht von Etienne Blettenberg (MSS 12):
"Am diesjährigen NaWi-Tag besuchten wir unter der Leitung von Herrn Jüttner den Remstecken. Nachdem wir uns am Forsthaus trafen, bekamen wir eine ausführliche und lehrreiche Führung von Herrn Jüttner über die am Remstecken lebenden Wildtiere (Rot-, Dam- und Schwarzwild) und deren Besonderheiten. Anschließend sind wir gegen 10:15 Uhr von Herrn Euskirchen von der Waldökostation zum Katzenfels geführt wurden, an dem wir eine biologische, chemische, sowie physikalische Wasser­qualitäts­bestimmung des Remstecken- und Kleinbornbachs durchgeführt haben. Des Weiteren durften wir verschiedene Kleintiere des Baches, wie z.B. den Feuersalamander, den Bachläufer oder auch die Köcherlarven, unter anderem mit Hilfe eines Mikroskops untersuchen und interessante Informationen über diese erfahren.
Die SchülerInnen bedanken sich bei Herrn Jüttner für einen interessanten und lehrreichen Tag."

Weitere Fotos in der Fotogalerie

AddThis Website Tools

Recent Posts

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

5 Tagen ago

Fritz-Walter-Cup 2025: Unsere Jungs sind die Champions von Rheinland-Pfalz!

Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…

1 Woche ago

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Wochen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Wochen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

3 Wochen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

3 Wochen ago