Categories: Allgemein

Unterstützung für unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler

Inzwischen können wir in den Regelklassen der Mittel- und Unterstufe über zwanzig Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine begrüßen. Herr Urban und Frau Kabisreiter freuen sich über die Unterstützung durch unsere ukrainisch und russisch sprechenden Schüler und Schülerinnen bei den Aufnahmegesprächen.
Daneben sind eine Reihe von Unterstützungsangeboten entstanden:
Eine großzügige Spende des Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel macht es möglich, dass alle aufgenommenen Kinder aus der Ukraine Turnschuhe und Sportkleidung erhalten. Dies wurde durch die Initiative von Herrn Freund ermöglicht.

Mit Herrn Kozibak, dem Lehrer für Deutsch als Fremdsprache, haben wir einen kompetenten und erfahrenen Kollegen, der 21 Stunden Deutsch als Fremdsprache unterrichtet, gewonnen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Regelklassen, die zum Teil bis zu fünf ukrainische Kinder in den Klassen betreuen und integrieren.
Dank Olena, einer jungen Frau aus der Ukraine, können wir für die Kinder aus der Ukraine immer freitags in der 1. und 2. Stunde eine Sprechstunde anbieten, in der Alltagsanliegen zur Sprache kommen und ein Treffen der Kinder ermöglicht wird. Unser Dank gilt Frau Visser, die den Kontakt ermöglicht hat.
Unbürokratisch und sehr freundlich ermöglichen unsere Sekretärinnen die Anmeldungen.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago