Categories: Allgemein

11er-DS-Kurs als Produktionsklasse für „Romeo und Julia“

Der 11er DS-Kurs am MvLG hatte das große Glück als Produktionsklasse für die Aufführung von „Romeo und Julia“ am Theater Koblenz am Anfang der jetzigen Spielzeit ausgesucht worden zu sein. Das beinhaltete zunächst eine Einführung in das Stück von der den Kurs über den gesamten Zeitraum begleitenden Theaterpädagogin Anna Zimmer. Daran an schloss sich ein erster Probenbesuch in einem alten, sehr atmosphärischen Tanzsaal einer Koblenzer Tanzschule in der Casinostraße. Hier wurde noch ohne Kostüme und Bühnenbild gespielt. Die Schüler*innen konnten dabei beobachten, dass auch die Profis noch ein wenig Probleme mit der Textsicherheit hatten und auch nicht alles so abgestimmt war, wie bei dem Besuch der Hauptprobe oder am Ende bei dem Besuch der Aufführung im großen Saal des Theaters.
Zum abschließenden, nach­bereitenden Workshop im MvLG kam neben der Theater­pädagogin auch noch die Julia-Schau­spielerin Esther Hilsemer als Über­raschungs­gast. Bei ihr konnten die Schüler*innen ganz frei ihre Fragen zu Themen wie Rollen­zuweisungen, Probezeiten, Anstellungs­verhältnisse bis hin zu Verwechslungen von Texten beim Mitspiel in mehreren Stücken stellen.
Die Chance Produktions­klasse zu sein, ermöglichte dem Kurs sehr differenzierte Einblicke in die Theaterarbeit vor Ort, die so bei einem alleinigen Besuch der Aufführung „Romeo und Julia“ nie möglich gewesen wären. Dementsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen der Kursteilnehmer*innen nach Beendigung des Projektes. An dieser Stelle gilt nochmal unser Dank dem Theater Koblenz, das uns diese vielfältigen Eindrücke und Erlebnisse erst in dieser Form ermöglichte!
A. Eberhardt

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

12 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

12 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago