Categories: Allgemein

11er-DS-Kurs als Produktionsklasse für „Romeo und Julia“

Der 11er DS-Kurs am MvLG hatte das große Glück als Produktionsklasse für die Aufführung von „Romeo und Julia“ am Theater Koblenz am Anfang der jetzigen Spielzeit ausgesucht worden zu sein. Das beinhaltete zunächst eine Einführung in das Stück von der den Kurs über den gesamten Zeitraum begleitenden Theaterpädagogin Anna Zimmer. Daran an schloss sich ein erster Probenbesuch in einem alten, sehr atmosphärischen Tanzsaal einer Koblenzer Tanzschule in der Casinostraße. Hier wurde noch ohne Kostüme und Bühnenbild gespielt. Die Schüler*innen konnten dabei beobachten, dass auch die Profis noch ein wenig Probleme mit der Textsicherheit hatten und auch nicht alles so abgestimmt war, wie bei dem Besuch der Hauptprobe oder am Ende bei dem Besuch der Aufführung im großen Saal des Theaters.
Zum abschließenden, nach­bereitenden Workshop im MvLG kam neben der Theater­pädagogin auch noch die Julia-Schau­spielerin Esther Hilsemer als Über­raschungs­gast. Bei ihr konnten die Schüler*innen ganz frei ihre Fragen zu Themen wie Rollen­zuweisungen, Probezeiten, Anstellungs­verhältnisse bis hin zu Verwechslungen von Texten beim Mitspiel in mehreren Stücken stellen.
Die Chance Produktions­klasse zu sein, ermöglichte dem Kurs sehr differenzierte Einblicke in die Theaterarbeit vor Ort, die so bei einem alleinigen Besuch der Aufführung „Romeo und Julia“ nie möglich gewesen wären. Dementsprechend positiv waren auch die Rückmeldungen der Kursteilnehmer*innen nach Beendigung des Projektes. An dieser Stelle gilt nochmal unser Dank dem Theater Koblenz, das uns diese vielfältigen Eindrücke und Erlebnisse erst in dieser Form ermöglichte!
A. Eberhardt

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

4 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago