Schüleraustausch mit der Partnerschule in Nevers zum dritten Mal in Folge abgesagt! Das saß tief, hatten sich 25 Schüler(innen) der Klassen 7 und 8 doch bereits darauf gefreut, Frankreich endlich hautnah erleben, am Familienleben teilnehmen, Schulalltag in Frankreich entdecken zu können.
Darauf machen die Lektionen im Lehrwerk auch immer wieder Lust, insbesondere die aktuelle in Band 3, die den Schüleraustausch zum Thema hat. Die authentischen Übungsaufgaben aus dem Buch waren bereits erledigt: Brief zur Vorstellung der eigenen Person für die Austauschpartner, Informationen zum individuellen Familienprogramm für den Gast beim Besuch in Deutschland. Diese Schreiben warteten nur noch darauf, an eine(n) reale(n) „correspondant(e)“ verschickt zu werden...
Warum es also nicht trotzdem in die Tat umsetzen?
Und so verließen die echten Briefe der 8d Ende November in einem gemeinsamen Umschlag das MvLG, um in Nevers am Centre-Scolaire-Notre-Dame in Empfang genommen zu werden. Dort warteten die Schüler(innen) der 4e LV1 bereits gespannt darauf, wer ihnen aus Deutschland schreiben würde und was es zu erfahren gäbe. Am 16. Dezember erreichte uns dann der ersehnte MAXI-Brief mit den Antworten der französischen Deutschklasse. Die Freude darüber, nun eigenständig mit einem / einer konkreten „corres“ in Kontakt bleiben zu können, war groß. Auch die Französischklassen 8c, 7c und 7d erhielten in dieser Sendung Post von ihrer jeweiligen Partnerklasse und konnten den erhofften Austausch somit auf postalischem bzw. digitalem Weg aufnehmen.
macht - wegen Corona eben mit räumlicher Distanz!
(Sabine Hüthwohl)
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…