Categories: Allgemein

School bells ring, are you listening? „Winterwunderland“ - eine himmlische Idee!

So sehr die Schulgemeinschaft bedauert hat, dass auch in diesem Jahr das Weihnachts­konzert coronabedingt ausfallen musste, so sehr erfreut sie sich derzeit an dem musikalischen Adventskalender! Die Vielfalt der Beiträge wurde und wird mit jedem Tag deutlicher erkennbar und vor allem hörbar: Ob jazzig oder klassisch, ob Blechblasinstrumente oder Klavier, ob Solisten oder Ensembles - jedes Türchen bereitet großen Hör-Genuss und zeigt die Bandbreite musikalischen Schaffens an unserer Schule.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserem Kollegen Ralf Ambros, der die Idee entwickelt und ausgestaltet sowie mit den Musikern die Stücke eingeübt und aufgenommen hat. Mit seinen augenzwinkernden Kommentaren in den Untertiteln bringt er uns zudem täglich zum Schmunzeln! Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die mit ihrem engagierten Einsatz den Kalender zum Klingen gebracht haben! Ein besonderer Dank gilt auch Frau Schüßler, die das von ihr gestaltete Plakat, welches das Weihnachtskonzert ankündigen sollte, in einen wunderschönen Adventskalender umgewandelt hat. Wir sind gespannt und freuen uns auf die weiteren musikalischen Beiträge bis zum Weihnachtsfest!

(Jutta Bartolosch)

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

21 Stunden ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago