Categories: Allgemein

Fahrt des 13er Englisch-IKs nach Frankfurt am Main

Nach über zwei Jahren Oberstufe, die aufgrund von Corona ohne nennenswerte Schulfahrten oder -ausflüge verlaufen mussten, hatte der Englisch-IK der aktuellen MSS 13 vergangene Woche die Möglichkeit, im Rahmen der Enrichment-Anforderungen der SHF/IS und des Wandertages eine Fahrt nach Frankfurt am Main inklusive Übernachtung durchzuführen.
Mit dem Zug machte sich der Kurs, begleitet von Kursleiter Herr Braun und Frau Ostromecki, am Dienstag auf die Reise und erreichte Frankfurt am Nachmittag, um nach dem Einchecken in der Jugendherberge und einiger Freizeit die Theatervorstellung von 'The Girl on the Train' im English Theatre Frankfurt, der größten permanenten englischsprachigen Bühne Kontinentaleuropas, zu
besuchen. Nach einer Nacht, in der tatsächlich ein gewisses Kursfahrtgefühl aufkommen konnte, besuchte der Kurs am nächsten Tag erneut das English Theatre und nahm hier an einem fachbereitenden Workshop zum Theaterstück teil, der allerdings zunächst etwas anders verlief als erwartet, da man im Theater glatt die Vorbereitung des Workshops vergessen hatte. Dank der
Improvisationsfähigkeit einer Mitarbeiterin konnte der Englisch-IK aber dennoch einen informativen und kurzweiligen Workshop im vorgesehenen Zeitrahmen absolvieren, der gar einige unerwartete schauspielerische Glanzleistungen hervorbrachte. Nach erneuter Freizeit bestiegen der Kurs und seine beiden Begleiter Mittwoch nachmittags mit tränenden Augen den Zug in die Heimat, die nach einer für die DB überdurchschnittlich angenehmen Reise auch erreicht wurde.
'The world's a stage', wie schon Shakespeare schrieb, und in diesem Zuge war es eine gute Sache, dass der Englisch-IK nun endlich auch eine Theatervorstellung besuchen konnte, die, einschließlich des nächsttägigen Workshops und der freien Zeit in Frankfurt, definitiv eine bleibende, durchaus positive Erinnerung in den Köpfen des Kurses hinterlassen hat.
(Ian Pluta, Kurssprecher K3ENI)

weitere Bilder in der Fotogalerie

Recent Posts

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

23 Stunden ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

2 Tagen ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

4 Tagen ago

Dmytro Mintenko: Ein Ausnahmetalent auf dem Weg zur Spitze

In der Welt der Naturwissenschaften hat Dmytro Mintenko, ein Schüler unserer Schule, in den letzten…

4 Tagen ago

Erfolgreicher Abschluss der Hunde-AG

Am Max-von-Laue-Gymnasium fand in diesem Schuljahr wieder die Hunde-AG statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler…

1 Woche ago

Das MvL hat das Europaquiz 2025 des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen

Wie viele regionale Naturschutzgebiete gab es bis 2024 in der Bourgogne-Franche-Comté? Wie viele Torfgebiete gibt…

2 Wochen ago