In diesem Jahr fanden die Regionalwettbewerbe von Jugend forscht und Schüler experimentieren nicht als Präsenzveranstaltung statt, sondern die Jungforscher mussten ihre Projekte in Videokonferenzen dem Juroren-Team vorstellen. Auch allein die Fertigstellung der Projekte war natürlich in diesem Jahr wegen der fehlenden Laborzeiten an der Schule eine ganz besondere Herausforderung.
Insgesamt 11 Projekte von Schülerinnen und Schülern unserer Schule gingen (trotzdem) an den Start - und wurden vielfach ausgezeichnet: Es wurden 2 Regionalsiege, zweimal Platz 3 und 4 Sonderpreise gewonnen, außerdem wurde unserer bewährten Betreuungskraft im betreuten Labor, Bastian Diederich, der Preis für engagierte Talentförderer zugesprochen. Das Max-von-Laue-Gymnasium erhielt zudem den Berdelle-Hilge-Schulpreis.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Gewinner, weil sie es trotz aller Umstände geschafft haben, ihre Projekte fertig zu stellen und diese online präsentieren konnten! An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an alle Jungforscherinnen und Jungforscher 2021, an das Team des Betreuten Labors und an die Wettbewerbskoordinatorin Frau Dietz!!!
Die Urkunden und Wettbewerbsgeschenke werden an die Schulen verschickt und in einer Siegerehrung ausgeteilt (Termin wird noch bekannt gegeben).
Wir wünschen unseren Regionalsiegern Tim Seibel (MSS13, 1. Preis Jugend forscht Biologie) und Minh Anh Vu (7d, 1. Preis Schüler experimentieren Chemie) ganz viel Erfolg auf den Landeswettbewerben!
Hier die vollständige Liste aller Teilnehmer und Preise:
Teilnehmer Jufo 2021
Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…
Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…
Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…
Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…
Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…
Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…