In diesem Jahr fanden die Regionalwettbewerbe von Jugend forscht und Schüler experimentieren nicht als Präsenzveranstaltung statt, sondern die Jungforscher mussten ihre Projekte in Videokonferenzen dem Juroren-Team vorstellen. Auch allein die Fertigstellung der Projekte war natürlich in diesem Jahr wegen der fehlenden Laborzeiten an der Schule eine ganz besondere Herausforderung.
Insgesamt 11 Projekte von Schülerinnen und Schülern unserer Schule gingen (trotzdem) an den Start - und wurden vielfach ausgezeichnet: Es wurden 2 Regionalsiege, zweimal Platz 3 und 4 Sonderpreise gewonnen, außerdem wurde unserer bewährten Betreuungskraft im betreuten Labor, Bastian Diederich, der Preis für engagierte Talentförderer zugesprochen. Das Max-von-Laue-Gymnasium erhielt zudem den Berdelle-Hilge-Schulpreis.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Gewinner, weil sie es trotz aller Umstände geschafft haben, ihre Projekte fertig zu stellen und diese online präsentieren konnten! An dieser Stelle nochmal ein großes Lob an alle Jungforscherinnen und Jungforscher 2021, an das Team des Betreuten Labors und an die Wettbewerbskoordinatorin Frau Dietz!!!
Die Urkunden und Wettbewerbsgeschenke werden an die Schulen verschickt und in einer Siegerehrung ausgeteilt (Termin wird noch bekannt gegeben).
Wir wünschen unseren Regionalsiegern Tim Seibel (MSS13, 1. Preis Jugend forscht Biologie) und Minh Anh Vu (7d, 1. Preis Schüler experimentieren Chemie) ganz viel Erfolg auf den Landeswettbewerben!
Hier die vollständige Liste aller Teilnehmer und Preise:
Teilnehmer Jufo 2021
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…
Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…
Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…
Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…
Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…
Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…