Categories: Allgemein

Start des Fernunterrichts nach den Weihnachtsferien

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,

ich hoffe, dass die Weihnachtsferien für uns alle eine erfüllte und erholsame Zeit waren und dass wir alle gut in das neue Jahr 2021, für das wir uns Gesundheit und Rückkehr zu "alter Normalität" wünschen, gestartet sind.

Am Montag, 04.01.21 ist Schulbeginn nach den Weihnachtsferien: Nach Entscheidung des Bildungsministeriums findet bis zum 15.01.21 ausschließlich Fernunterricht statt. Dazu werden die eingeführten Lernplattformen (Google Classroom) genutzt. Für die Sekundarstufe I wird es zusätzlich zur Übersicht die "Arbeitsauftrags-Tabelle" geben, die auf der Homepage (hier und links im Kasten) abrufbar ist.
Außerdem muss in den Klassen 5-10 der schuleigene digitale "Lernplaner" genutzt werden; in der MSS wird die freiwillige Nutzung empfohlen. Die Vorlagen zum Download finden sich ebenfalls auf der Homepage.

Natürlich ist der Fernunterricht verpflichtend, dies gilt insbesondere für die Abgabe von Arbeitsaufträgen und die Teilnahme an Videokonferenzen. Leistungen können auch im Rahmen des Fernunterrichts benotet werden.

In der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr bieten wir bei Bedarf täglich regelmäßig eine Notbetreuung an. Eine Anmeldung ist bis spätestens am Vortag 10:00 Uhr zwingend erforderlich (Sekretariat). Die Teilnahme am Fernunterricht ist im Rahmen der Notbetreuung möglich. Sollten Videokonferenzen stattfinden, ist aus hygienischen Gründen bitte ein eigenes Headset (Kopfhörer/Mikro) mitzubringen.

Das Sekretariat ist regulär besetzt, auch die ein Schulleitungsmitglied ist täglich in der Schule erreichbar.

Das schriftliche Abitur findet an den geplanten Terminen in der Sporthalle statt. Die MSS-Leitung informiert die Schüler*innen über die besonderen Hygieneregeln.

Ich wünsche uns allen einen guten Start nach den Weihnachtsferien - und ganz besonders der MSS 13 viel Erfolg beim schriftlichen Abitur!

Frank Zimmerschied

Recent Posts

MvLG-Klassen und -Kurse gewinnen Preise bei "Mathematik ohne Grenzen"

Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…

3 Stunden ago

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…

3 Stunden ago

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

1 Woche ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

2 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

3 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago