Categories: Allgemein

Start des Fernunterrichts nach den Weihnachtsferien

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern,

ich hoffe, dass die Weihnachtsferien für uns alle eine erfüllte und erholsame Zeit waren und dass wir alle gut in das neue Jahr 2021, für das wir uns Gesundheit und Rückkehr zu "alter Normalität" wünschen, gestartet sind.

Am Montag, 04.01.21 ist Schulbeginn nach den Weihnachtsferien: Nach Entscheidung des Bildungsministeriums findet bis zum 15.01.21 ausschließlich Fernunterricht statt. Dazu werden die eingeführten Lernplattformen (Google Classroom) genutzt. Für die Sekundarstufe I wird es zusätzlich zur Übersicht die "Arbeitsauftrags-Tabelle" geben, die auf der Homepage (hier und links im Kasten) abrufbar ist.
Außerdem muss in den Klassen 5-10 der schuleigene digitale "Lernplaner" genutzt werden; in der MSS wird die freiwillige Nutzung empfohlen. Die Vorlagen zum Download finden sich ebenfalls auf der Homepage.

Natürlich ist der Fernunterricht verpflichtend, dies gilt insbesondere für die Abgabe von Arbeitsaufträgen und die Teilnahme an Videokonferenzen. Leistungen können auch im Rahmen des Fernunterrichts benotet werden.

In der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr bieten wir bei Bedarf täglich regelmäßig eine Notbetreuung an. Eine Anmeldung ist bis spätestens am Vortag 10:00 Uhr zwingend erforderlich (Sekretariat). Die Teilnahme am Fernunterricht ist im Rahmen der Notbetreuung möglich. Sollten Videokonferenzen stattfinden, ist aus hygienischen Gründen bitte ein eigenes Headset (Kopfhörer/Mikro) mitzubringen.

Das Sekretariat ist regulär besetzt, auch die ein Schulleitungsmitglied ist täglich in der Schule erreichbar.

Das schriftliche Abitur findet an den geplanten Terminen in der Sporthalle statt. Die MSS-Leitung informiert die Schüler*innen über die besonderen Hygieneregeln.

Ich wünsche uns allen einen guten Start nach den Weihnachtsferien - und ganz besonders der MSS 13 viel Erfolg beim schriftlichen Abitur!

Frank Zimmerschied

Recent Posts

Themenelternabend: 'Smart und sicher mit Whats App, TikTok, Roblox & Co'

Liebe Eltern der Klassen 5 und 6!Wir laden Sie herzlich ein zum Elternabend„Smart und sicher…

12 Stunden ago

Automatisierung statt Langeweile – MINT in den Sommerferien!

Während andere die Sommerferien zum Ausschlafen nutzen, haben 13 engagierte Schüler:innen des Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz die…

12 Stunden ago

Schuljahresbeginn 25/26

Am Montag, 18. August 2025, fängt das neue Schuljahr an.In den Klassen 6-10 beginnt der…

3 Wochen ago

5.000 Euro für den naturwissenschaftlichen Nachwuchs

Koblenz, 29. Juli 2025: Mit ihrer aktuellen Spende ermöglicht die PSD Bank Koblenz zum wiederholten…

3 Wochen ago

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

2 Monaten ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

2 Monaten ago