Was hat „Highway to Hell“ bzw. „Dance Monkey“ mit Physikunterricht zu tun und was suchen Gummibärchen im Mathematikunterricht? Lässt sich Radioaktivität sichtbar machen? Und wie reagiert ein Schaumkuss im Vakuum? Diese Fragen und noch viel mehr wurden am Tag der offenen Tür gestellt und beantwortet! Ein breites Angebot an spannenden Unterrichtsthemen und Projekten boten die Möglichkeit zum Beobachten, Mitdenken und Mitmachen: So wurden Paper Circuits mit weihnachtlichen Motiven hergestellt, Globen gebastelt, am „Tatort“ wurde mit Lupe und Mikroskop der Täter gesucht, Mäxperimente und Experimentalshows führten zu überraschenden naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, die schLAUEr machten! Vieles andere mehr war für Groß und Klein zu bestaunen und zu erproben. Verschiedene Fächer wie Mathematik, Informatik, Musik, Deutsch und die Fremdsprachen boten Einblicke in den Unterricht, Theaterstücke wurden aufgeführt, zu besichtigen gab es Kunstprojekte und für Bewegung sorgten verschiedene Spiele in der Turnhalle. Außerdem stellten sich die Schach-AG, die Lesescouts und der Schulsanitätsdienst sowie der SEB und der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen vor. Nicht zu vergessen das Kernstück
des Tages: In der Aula erfuhren interessierte Eltern alles Wissenswerte über das Max-von-Laue-Gymnasium, musikalisch umrahmt von den Laumäxen. Alles in allem eine abwechslungsreiche, lebendige Veranstaltung für ein aufgeschlossenes Publikum!
Herzlichen Dank allen Lehrkräften, Elternvertretern und Schülern, die zum Gelingen dieses bunten Tages beigetragen haben!
Jutta Bartolosch
--> viele Fotos des Tages finden Sie in unserer Fotogalerie!
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…