Categories: Allgemein

Ein Besuch im Kölner Sport- und Olympia-Museum: der Wandertag der 7a

Am 5.9.2019, dem Wandertag am MvL, fuhr die Klasse 7a mit ihrer Klassen­lehrerin Frau Sibbe und Herrn Frank nach Köln.
Die Klasse traf sich um 9 Uhr am Hauptbahnhof in Koblenz, nahm den Zug um 9.15 Uhr und kam um 11.30 Uhr am Hauptbahnhof Köln an. Nach einem ca. 15-minütigen Fußweg erreichte die Gruppe das Sport- und Olympia-Museum. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von der Museumsführerin Frau Vilz durch die Ausstellung begleitet. Sie präsentierte der Klasse die Entwicklung des Sports in der Vergangenheit und erklärte allen die Leistungen von Herkules, wie die antike Stadt Olympia gebaut war,
verschiedene Sportarten in der Antike und die sportliche Ertüchtigung im 19. Jahrhundert. Zwischendurch durfte sich die Klasse sportlich betätigen. In diesem Museum sind außerdem verschiedene Ausstellungs­stücke berühmter Sportlerinnen und Sportler ausgestellt, wie z. B. der Tennisschläger von Boris Becker. Nach der Führung hatte die Schülerinnen und Schüler 30 Minuten Zeit, um sich im Museum frei zu bewegen. Manche schauten sich noch einmal im Museum um und probierten einzelne Sport­aktivitäten wie Boxen, Gewichtheben oder Skateboard­fahren aus, andere spielten Basketball und Fußball auf dem Dach, auch als „höchster Sportplatz Kölns“ bekannt.
Nach dem Museums­besuch ging die 7a in die Innenstadt und durfte dort in Vierergruppen durch die Stadt schlendern, zum Shoppen oder Essen. Um 14.50 Uhr trafen sich alle wieder am Kölner Dom und fuhren dann mit dem Zug zurück nach Koblenz.
Der Mehrheit der Klasse bereitete der Ausflug großen Spaß und sie würden dies gerne wiederholen,beim nächsten Mal vielleicht in einem anderen Museum.

Der Artikel entstand im Deutschunterricht der Klasse 7a. In der Reihe „Über besondere Ereignisse sachlich berichten“ fertigten die Schülerinnen und Schüler einen Bericht an, beurteilten gegenseitig ihre Ergebnisse und erstellten schließlich aus einer Auswahl von Schülertexten diese Version.
(Jutta Bartolosch)

Recent Posts

MvLG wird MINDT-Excellence-Center

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

1 Tag ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

7 Tagen ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

1 Woche ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago

Das Wunder vom Max-von-Laue-Gymnasium

Unsere Fußball-Schulmannschaft steht zum ersten Mal im Finale des Fritz-Walter-Cups! Wir konnten den Regionalentscheid am…

1 Monat ago