„Segel setzen“ – Unter diesem Motto stand der diesjährige Einschulungsgottesdienst vor einigen Wochen. „Segel setzen“ bedeutet: Aufbruch, das Verlassen von Bekanntem und eine spannende Reise zu neuen Ufern. In einer Gemeinschaft geht das meist leichter als alleine.
Daher entschied sich die Vorbereitungsgruppe des Gottesdienstes dafür, die Kollekte an die Kinder- und Jugendhilfe Arenberg zu spenden.
Frau Seinsche von der Kinder- und Jugendhilfe Arenberg berichtete der Vorbereitungsgruppe vor wenigen Tagen von der Arbeit auf dem Arenberg. Sie erzählte, dass eine neue Wohngruppe für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren geplant ist. Die Unterkunft für diese Gruppe wird gerade gebaut und in den nächsten Monaten fertig gestellt sein. Dort hofft man, den Kindern, die teilweise längerfristig aufgenommen werden, ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
Wir wünschen uns natürlich auch für diese Kinder, dass sie möglichst schnell positiv in die Zukunft blicken können. Daher soll die Kollekte für die Einrichtung dieser Wohngruppe verwendet werden.
Erfreulicherweise kamen bei der Kollekte stolze 409,04 € zusammen! Herzlichen Dank dafür !
Kathrin Happel
Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…
Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…
Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…
Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…
In der Welt der Naturwissenschaften hat Dmytro Mintenko, ein Schüler unserer Schule, in den letzten…
Am Max-von-Laue-Gymnasium fand in diesem Schuljahr wieder die Hunde-AG statt. Acht engagierte Schülerinnen und Schüler…