Categories: Allgemein

Einschulungsgottesdienst: Kollekte für Kinder- und Jugendhilfe Arenberg übergeben

„Segel setzen“ – Unter diesem Motto stand der diesjährige Einschulungsgottesdienst vor einigen Wochen. „Segel setzen“ bedeutet: Aufbruch, das Verlassen von Bekanntem und eine spannende Reise zu neuen Ufern. In einer Gemeinschaft geht das meist leichter als alleine.
Daher entschied sich die Vorbereitungsgruppe des Gottesdienstes dafür, die Kollekte an die Kinder- und Jugendhilfe Arenberg zu spenden.
In dieser Einrichtung werden Kinder und Jugendliche betreut, die aus unterschiedlichen Gründen entweder einen nicht so guten Start ins Leben hatten oder zwischenzeitlich in nicht einfachen familiären Situationen leben.
Frau Seinsche von der Kinder- und Jugendhilfe Arenberg berichtete der Vorbereitungsgruppe vor wenigen Tagen von der Arbeit auf dem Arenberg. Sie erzählte, dass eine neue Wohngruppe für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren geplant ist. Die Unterkunft für diese Gruppe wird gerade gebaut und in den nächsten Monaten fertig gestellt sein. Dort hofft man, den Kindern, die teilweise längerfristig aufgenommen werden, ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
Wir wünschen uns natürlich auch für diese Kinder, dass sie möglichst schnell positiv in die Zukunft blicken können. Daher soll die Kollekte  für die Einrichtung dieser Wohngruppe verwendet werden.
Erfreulicherweise kamen bei der Kollekte stolze 409,04 € zusammen! Herzlichen Dank dafür !
Kathrin Happel

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

23 Stunden ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

2 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

1 Woche ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago