Categories: Allgemein

Time To Say Goodbye: Verabschiedungen am MvL

Am Schuljahresende freuten sich alle - Schüler- wie Lehrerschaft - auf die anstehenden Sommerferien, auch weil die Hitze in der letzten Woche für teilweise unerträgliche Temperaturen im Inneren des Schulgebäudes sorgte. Aber leider galt es auch Abschied zu nehmen, nicht nur von Kolleginnen und Kollegen sowie den Referendarinnen und Referendaren, sondern auch von der Sekretärin Frau Kirschner. In einer Dienstbesprechung nach der Zeugnisausgabe am letzten Schultag wurden zunächst die offiziellen Verabschiedungen vorgenommen, Dankesworte ausgesprochen und Geschenke überreicht. Versorgt durch ein leckeres Büfett, konnten alle Gäste im inoffiziellen Teil weiterfeiern und damit beschwingt in die Sommerferien starten.

Für ihren Einsatz als Vertretungskräfte wurde Frau Schneider, Herrn Müller und Herrn Surek herzlich gedankt. Verabschiedet wurde außerdem Frau Straßburger, die an die Deutsche Europäische Schule Singapur wechseln wird. Das Kollegium verliert mit ihr eine hoch engagierte und kompetente Kollegin. Viel Erfolg für die Vermittlung von Bildung made in Germany im fernen Asien!

Frau Schäfer-Gawlitza, Frau Seibel, Frau Weinrich, Herr Müggenburg und Herr Münster haben ihr Referendariat erfolgreich beendet und hatten bereits am Mittwoch, den 19.6. ihre Zeugnisse verliehen bekommen. Ihre pädagogische Tätigkeit werden sie nun an anderen Schulen fortsetzen. Herzlichen Dank dafür, dass sie mit ihrer engagierten Arbeit das Schulleben bereichert haben.

Sehr schwer fallen wird der Schulgemeinschaft der Weggang unserer Sekretärin Frau Anita Kirschner, die mehr als 25 Jahre am MvL tätig war und mit ihrer Kompetenz, ihrer Einsatzbereitschaft für die Schule und unnachahmlichen Art das Sekretariat geprägt hat. Viele Kolleginnen und Kollegen erschienen zu Ehren der eingeschworenen Karnevalistin kostümiert und ein „Costa Cordalis Revival Chor“ schmetterte eine umgetextete Version des Schlagers „Anita“, worin es unter Anspielung auf die Farben des Karnevalsvereins Gülser Seemöwen hieß: Nie mehr lila Schal und Glitzerbrokat, dass du gehst, ist schad! Die besten Wünsche für einen wohlverdienten Ruhestand!

Text: Jutta Bartolosch
Fotos: Axel Eberhardt

Recent Posts

MvLG-Klassen und -Kurse gewinnen Preise bei "Mathematik ohne Grenzen"

Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…

12 Minuten ago

Patenschulung mit Natürlich Wir

Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…

15 Minuten ago

Jugend forscht 2025 – Unsere jungen Forscherinnen und Forscher beeindrucken auf Landesebene

Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…

1 Woche ago

Der erste Alumni-Beratertag am MvLG war ein großer Erfolg und Spaß …

… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…

2 Wochen ago

FranceMobil begeistert erneut die 5. Klassen

Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…

3 Wochen ago

Für 59 Abiturienten beginnt ein neuer Lebensabschnitt Das Max-von-Laue-Gymnasium feiert seine Absolventen

„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…

1 Monat ago