Categories: Allgemein

Time To Say Goodbye: Verabschiedungen am MvL

Am Schuljahresende freuten sich alle - Schüler- wie Lehrerschaft - auf die anstehenden Sommerferien, auch weil die Hitze in der letzten Woche für teilweise unerträgliche Temperaturen im Inneren des Schulgebäudes sorgte. Aber leider galt es auch Abschied zu nehmen, nicht nur von Kolleginnen und Kollegen sowie den Referendarinnen und Referendaren, sondern auch von der Sekretärin Frau Kirschner. In einer Dienstbesprechung nach der Zeugnisausgabe am letzten Schultag wurden zunächst die offiziellen Verabschiedungen vorgenommen, Dankesworte ausgesprochen und Geschenke überreicht. Versorgt durch ein leckeres Büfett, konnten alle Gäste im inoffiziellen Teil weiterfeiern und damit beschwingt in die Sommerferien starten.

Für ihren Einsatz als Vertretungskräfte wurde Frau Schneider, Herrn Müller und Herrn Surek herzlich gedankt. Verabschiedet wurde außerdem Frau Straßburger, die an die Deutsche Europäische Schule Singapur wechseln wird. Das Kollegium verliert mit ihr eine hoch engagierte und kompetente Kollegin. Viel Erfolg für die Vermittlung von Bildung made in Germany im fernen Asien!

Frau Schäfer-Gawlitza, Frau Seibel, Frau Weinrich, Herr Müggenburg und Herr Münster haben ihr Referendariat erfolgreich beendet und hatten bereits am Mittwoch, den 19.6. ihre Zeugnisse verliehen bekommen. Ihre pädagogische Tätigkeit werden sie nun an anderen Schulen fortsetzen. Herzlichen Dank dafür, dass sie mit ihrer engagierten Arbeit das Schulleben bereichert haben.

Sehr schwer fallen wird der Schulgemeinschaft der Weggang unserer Sekretärin Frau Anita Kirschner, die mehr als 25 Jahre am MvL tätig war und mit ihrer Kompetenz, ihrer Einsatzbereitschaft für die Schule und unnachahmlichen Art das Sekretariat geprägt hat. Viele Kolleginnen und Kollegen erschienen zu Ehren der eingeschworenen Karnevalistin kostümiert und ein „Costa Cordalis Revival Chor“ schmetterte eine umgetextete Version des Schlagers „Anita“, worin es unter Anspielung auf die Farben des Karnevalsvereins Gülser Seemöwen hieß: Nie mehr lila Schal und Glitzerbrokat, dass du gehst, ist schad! Die besten Wünsche für einen wohlverdienten Ruhestand!

Text: Jutta Bartolosch
Fotos: Axel Eberhardt

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

1 Woche ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

1 Woche ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

2 Wochen ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

2 Wochen ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

2 Wochen ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

3 Wochen ago