In einer Doppelstunde wurde die Klasse von dem Medienexperten Christoph in den Gebrauch der iPads eingeführt und angeleitet.
Anschließend galt es, den Gebrauch im Unterricht praktisch umzusetzen. Die Schüler der Klasse 7c sollten ein Rätsel lösen, indem sie zu einem den anderen Schülern unbekannten Buch einen Film drehten.
Die Kurzfilme, die dabei in den Gruppen entstanden, waren sehr informativ und der damit verbundene Austausch über Literatur gelungen. Somit war das Ziel des Workshops erreicht. Nach Aussagen der Schüler waren diese begeistert sowohl von der Form als auch dem Ort des Unterrichts.
Julian Goller, Korrespondent der 7c aus Koblenz am Rhein
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…