Categories: Allgemein

Druckreif kreativ – Islandkrimi jetzt in MvLG-Bibliothek

Additum Kreatives Schreiben, Jahrgangs­stufe 10. Das Autorinnen-Trio Eva-Marie, Annika und Debora kann schon auf ein Erstlingswerk aus Klasse 6 zurückblicken, damals nach dem beliebten „Du entscheidest selbst“-Prinzip. Diesmal – unterstützt durch Jan und Georg – soll es ein Island­krimi werden. Nach Überlegungen zu Tathergang, Täter­profil sowie typisch isländischer Kulisse entsteht „Seltsames in Seltjarnarnes“: Prolog, 13 Kapitel mit Abschluss­monologen, Epilog.
Das Ergebnis ist nicht nur in einer Datei zusammengefasst. Schüler und Lehrerin haben inzwischen auch eine gedruckte Version vorliegen. Ein weiteres Exemplar befindet sich seit heute in der MvLG-Bibliothek und kann ausgeliehen werden.
Kurze Tage. Klirrende Kälte. Islandkrimi lesen!
Viel Spaß wünschen Annika Wilke, Debora Buch, Eva-Marie Rudolf, Georg Dähling, Jan Linse, Sabine Hüthwohl.
In dem beschaulichen isländischen Küstendorf Seltjarnarnes geht es normalerweise eher ruhig zu. Freya Sigurdsdottir und Rayk Kjiellson, die örtlichen Kommissare, haben es für gewöhnlich mit verschwundenen Katzen oder aufgebrochenen Briefkästen zu tun...Als in einem außergewöhnlich kalten Winter kurz nach Weihnachten jedoch eine Leiche aus dem Geysir nahe des Dorfes geschleudert wird und zusätzlich ein Mann spurlos verschwindet, müssen sie ihre Silvester­vorbereitungen hinten anstellen und sich mit den beiden vielleicht doch eine Nummer zu großen Fällen herumschlagen.
Dabei stellt nicht nur ihre fehlende Routine im Umgang mit Mordfällen ein Hindernis dar. Als ein Kollege aus Irland in die Ermittlungen eingebunden wird, erreichen die privaten Spannungen von Freya und Rayk ihren Höhepunkt …

Recent Posts

MvL - Wir können auch Handball

Am Mittwoch, den 5. November 2025, nahm das Max-von-Laue-Gymnasium an der Handball-Vorrunde des Wettbewerbs „Jugend…

2 Tagen ago

Eindrücke vom diesjährigen USA-Austausch

Am 20.10. sind wir vom diesjährigen Amerika-Austausch zurückgekommen. Wir waren insgesamt zweieinhalb Wochen in den…

1 Woche ago

Konfliktplanspiel

Am 18.9.2025 nahmen die SchülerInnen des Sozialkunde Leistungskurses der MSS13 gemeinsam mit dem Parallelleistungskurs des…

1 Woche ago

Eröffnung des Planspiels Modell Europa-Parlament (MEP) des Max-von-Laue- und des Eichendorff-Gymnasiums

Am Montag, 27. Oktober 2025, hat die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen MEP von Eichendorff- und…

2 Wochen ago

Zukunft der Gebäudesanierung am Max-von-Laue-Gymnasium

Die Stadt Koblenz informiert: Sanierung des Max-von-Laue Gymnasiums Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte…

4 Wochen ago