TONALi - ein mit dem ECHO Klassik ausgezeichnetes Kulturprojekt mit Sitz in Hamburg - veranstaltet einerseits einen Wettbewerb, der jährlich alternierend für Violine, Cello und Klavier ausgeschrieben wird, und bietet andererseits eine Publikumsakademie, die
Schülerinnen und Schüler dazu bringt, Grundlagen des Musik-und Kulturmanagements zu erlernen.
Zum ersten von zwei Workshops zu diesem Zweck trafen sich jetzt ca. 70 Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums, des Max-von-Laue-Gymnasiums und der St.Franziskus-Schule in deren Mensa, um für die jeweils gesamte Schülerschaft einen Vormittag mit klassischer Musik zu planen.
=> WICHTIG:
=> zum kompletten Bericht (pdf)1. Workshop TONALi
=> weitere Fotos in der Fotogalerie
Schnell wurde klar, dass dazu mehr gehört, als Plakate zu malen und Stühle aufzustellen. Zu den vielfältigen Aufgaben, die verteilt wurden, gehören auch die Künstlerbetreuung, die Moderation, Marketing und Werbung. Schließlich geht es auch darum, möglichst viele
Interessierte für das hochkarätige Kammerkonzert des IMUKO zu begeistern, das am 12. September in der Kulturfabrik stattfinden wird.
Ein Höhepunkt des Workshops war das kurze Interview mit dem Cellisten Christoph Heesch, der per Skype schlagfertig und mit Humor die Fragen seiner Patenklasse von der St. Franziskus-Schule beantwortete. Die Fünftklässler interessierten sich u.a. für seinen Übfleiß und für den Wert seines Instrumentes.
Die Pianistin Kiveli Dörken wird am Görres-Gymnasium auftreten, Lara Boschkor (Violine) am Max-von-Laue-Gymnasium.
Die drei TONALi-Künstler erarbeiten gemeinsam mit den Schülermanagern ein Programm für das Kufa-Kammerkonzert, das in vier Wochen das Projekt abschließen wird.
Ralf Ambros, 15.08.2018
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…
Mit großer Freude und Stolz verkünden wir: Unsere Schulmannschaft hat das Fritz-Walter-Cup-Finale am 7. April…
Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…