Categories: Allgemein

Wichtige Informationen zum Schuljahresendspurt

Organisatorische Hinweise zu den Projekttagen und dem Schulfest
Während der Projekttage (26.06.17-28.06.17) und des Schulfestes (29.06.17) ist die Mensa geschlossen. Für die d-Klassen findet kein Mittagessen statt.
Für die Projekte gilt eine Arbeitszeit von täglich 8 bis 13 Uhr. Näheres regeln die Projektleitungen in der Vorbesprechung mit ihren Projektgruppen.
Das Schulfest beginnt um 10 Uhr und endet um 15 Uhr. Während des Schulfestes gilt Anwesenheitspflicht. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8, die aufgrund der Schülerbeförderung schon vor 10 Uhr zur Schule kommen müssen, werden auf dem Schulgelände beaufsichtigt. Die Eltern werden gebeten, dies vorher der Klassenleitung mitzuteilen.

Schulbuchausleihe: Rückgabe der Bücher
Die Stadt Koblenz hat das Verfahren zur Rückgabe der Bücher aus der Schulbuchausleihe geändert. Die Rückgabe der Schulbücher erfolgt nun zentral im Rathaus Gebäude 1 (Willi-Hörter-Platz 1) in den Räumen 1 und 2 (früher: Touristik-Information am Jesuitenplatz). Vollständigkeit und Zustand der Schulbücher werden direkt bei der Rückgabe im Beisein der Erziehungsberechtigten/Schüler/innen durch die Mitarbeiter/innen der Firma Reuffel geprüft.
Für das Max-von-Laue-Gymnasium ist der Montag, der 26.06.17, 9-12 Uhr der vorgesehene Termin für die Rückgabe der Bücher. Bitte beachten Sie, dass dieser Termin während der Unterrichtszeit liegt. Es ist daher nicht möglich, dass die Schülerinnen bzw. Schüler die Bücher selbst zur Rückgabe ins Rathaus bringen; auch eine Beurlaubung zur Rückgabe der Bücher ist nicht möglich.
Als allgemeine Ausweichtermine für die Gymnasien zur Rückgabe der Bücher sind Freitag, der 30.06.17, 9-12 bzw. 13-17 Uhr sowie Montag und Dienstag, der 03./04.07.17, jeweils in der Zeit von 9-14 Uhr, angegeben. Falls Sie an allen genannten Terminen verhindert sind, können Sie sich unter der Nummer 0261/129-1922 an das Schulverwaltungsamt wenden.

Recent Posts

Länderfinale Wettbewerb Jugend Präsentiert in Heidelberg

Am 21. und 22. März 2025 war es endlich soweit: Die Gewinnerin und der Gewinner…

2 Tagen ago

MvLG wird MINDT-Excellence-Center *** April, April *** ;)

Unsere Schule wird ab dem neuen Schuljahr in den noch kleinen Kreis von Deutschlands ersten…

3 Tagen ago

Junge Künstler musizierten am MvLG

Am Dienstagabend begeisterten 15 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 8 mit ihren kammermusikalischen…

1 Woche ago

Deine Meinung zählt! – PoC AG am MvLG

Du willst mitreden, wenn es um Vielfalt und Gleichberechtigung an unserer Schule geht? Dann nimm…

2 Wochen ago

Die „Wolves of Frankfurter Börse“ des MvL überzeugten beim Planspiel Börse

Das seit 1983 existierende deutschlandweite Planspiel stellte 2025 mit 113.000 neuen Mitspielern und Mitspielerinnen einen…

2 Wochen ago

64. Landesrunde der Mathematik Olympiade: zehn Preisträger kommen vom MvLG

Von 297 Schülerinnen und Schülern, die es von allen Schulen in Rheinland-Pfalz in die Landesrunde…

2 Wochen ago