Das Max-von-Laue-Gymnasium ist eine von 38 Schulen bundesweit und das einzige Gymnasium in Rheinland-Pfalz, das zur Mitarbeit in der Werkstatt „schulentwicklung.digital“ des „Forum Bildung Digitalisierung“ ausgewählt wurde.
Herr Otremba und Herr Hebestedt werden im Austausch mit den anderen Schulen an Konzepten zum Einsatz digitaler Medien in der Schule arbeiten und dabei die Erfahrungen einbringen, die wir mit der Erprobung von Tablets in der Oberstufe sammeln.
Das „Forum Bildung Digitalisierung“ ist eine Initiative der Deutschen Telekom Stiftung, der Bertelsmann Stiftung, der Robert Bosch Stiftung sowie der Siemens Stiftung und wird gefördert durch die Stiftung Mercator. Im Fokus ihrer Aktivitäten steht die Frage, wie digitale Medien zur Lösung pädagogischer Herausforderungen beitragen können.
Schulleiter Dr. Frank Zimmerschied setzt in seinem Physik-Leistungskurs aktuell Tablets ein.
Im März haben in der Region Koblenz 25 Klassen der Jahrgangsstufe 10 und 33 Kurse…
Das Ende des Schuljahres naht und somit auch der Kennenlernnachmittag der nächsten Fünftklässler, welche hoffentlich…
Das Max-von-Laue-Gymnasium blickt mit großem Stolz auf ein überaus erfolgreiches Abschneiden beim Wettbewerb „Jugend forscht…
… wie dieser Beitrag zeigt, den die Referentin und ehemalige MvLG-Schülerin Anna Funke nach dem…
Zum wiederholten Mal versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für das „FranceMobil“.…
„TherABI: Wir verlassen die Anstalt!“ Mit diesem Motto verabschiedete sich der diesjährige Abiturjahrgang vom Max-von-Laue-Gymnasium,…