Categories: Allgemein

Gina und Ines siegen beim Mini-Marathon!


Mark Neuneier, Gina Juli, Ines Gallinger und Lorena Kochems (von links)

Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Mittelrhein-Marathons wieder der „Mini-Marathon“ für die Jüngsten statt. Dies ist ein Wettbewerb vor allem für Schulen, aber auch Vereine. Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue-Gymnasiums ausgezeichnet in Szene setzen!

Bei den Mädchen der Jahrgänge 1999/2000 gab es gar einen Doppelsieg, da Gina Juli und Ines Gallinger in diese Reihenfolge als erste über die Ziellinie liefen. Weil Gina Juli dem Jahrgang 2000 und Ines Gallinger dem Jahrgang 1999 angehört, gab es zwei 1. Plätze in den jeweiligen Altersklassen zu bejubeln...

Vielen Dank an die betreuenden Lehrkräfte (Fr. Rivera, Hr. Collée)!

weitere gute Platzierungen im kompletten Bericht:

Gina und Ines siegen beim Mini-Marathon!

 

Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Mittelrhein-Marathons wieder der „Mini-Marathon“ für die Jüngsten statt. Dies ist ein Wettbewerb vor allem für Schulen, aber auch Vereine.
Dabei war am Deutschen Eck – dem Ziel für alle Laufwettbewerbe des Mittelrhein-Mara-thons – von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 2004 – 1999 eine Strecke von 1.000 m zurückzulegen. Start war im Zielbereich und dann ging es rheinaufwärts über das letztjährigen BUGA-Gelände am Deutschen Eck/Blumenhof, wobei dann bei halber Distanz gewendet und zurück zum Ziel gelaufen wurde.
Bis auf die Jahrgänge 1999/2000 wurde Jahrgangsweise und getrennt nach Mädchen und Jungen gestartet. Die 1999/2000 Geborenen starteten nur nach Geschlechtern getrennt.
Dabei konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Max-von-Laue-Gymnasiums ausge-zeichnet in Szene setzen!
Bei den Mädchen der Jahrgänge 1999/2000 gab es gar einen Doppelsieg, da Gina Juli und Ines Gallinger in diese Reihenfolge als erste über die Ziellinie liefen. Weil Gina Juli dem Jahrgang 2000 und Ines Gallinger dem Jahrgang 1999 angehört, gab es zwei 1. Plätze in den jeweiligen Altersklassen zu bejubeln!
Dies war aber nicht alles, da Lorena Kochems im Jahrgang 2000 zudem auf Platz 3 einlief und mit Lena Komp (4.), Lea Thielen (5.), Clara Uhe (7.) sowie Zara Zeneli auf Rang 10 sich insgesamt 6 (!) Schülerinnen des MvLG unter den 10 Besten platzieren konnten! Ein noch nie erreichtes Ergebnis für unsere Schule!
Aber die Mädels des Jahrgangs 1999 waren fast ebenbürtig, da Laura Schomburg (5.), Katharina Kraus (6.) und Isabelle Webeler (7.) in ihrem Jahrgang ebenfalls Top-10-Plätze ablieferten!
Die meisten Starter des MvLG waren im Jahrgang 2001 angetreten: 15 Schüler.
Mark Neuneier erreichte dabei mit dem 3. Rang einen absoluten Spitzenplatz! Und auch hier gab es durch Constantin Schnatz (7.) und Michael Poncelet (9.) weitere Plätze unter den jeweils 10 Besten eines Jahrganges.
Alexander Becker erreichte bei den Schülern 2000 ebenfalls einen sehr guten 5. Rang. Bei den 1999 geborenen Jungen lief Samuel Höfer auf Platz 11 knapp an einer Platzierung unter den ersten 10 vorbei, während Aileen Glade auf Rang 14 bei den Mädchen Jahrgang 2001 am weitesten vorne zu finden war.
Hier die weiteren „Finisher“ des MvLG in den jeweiligen Läufen:
Mädchen 2001
18. Charlotte Schwengler; 25. Leonie Castell; 36. Akshaya Jeyaraj und 46. Yinging Shen
Madchen 2000
14. Dorsa-Aftab Gul; 22. Sophie Ohnuseit und 23. Alexandra Ruppert
Mädchen 1999
15. Bleona Bajaktaraj
Jungen 2001
12. Rick-Bennet Käthler; 18. Oliver Viorica; 19. Pascal Bergen; 26. Lukas Schömel; 31. Daniel Gallagher; 33. Alon Flores; 34. Christian Kremer; 35. Paul Noth; 50. Maximilian Michels, 56. Justin Glasow; 60. David Möntenich und 69. Ruben Scholz-Parrado
Jungen 2000
12. Julian Schütz; 15. Jannik Käfer; 28. Tom Selas; 29. Frederik Anschütz und 30. Manuael Schlegel
Jungen 1999
16. Marius Schmitz; 22. Arif Celik; 23. Luis Honsdorf und 24. Abishanth Jeyaraj
Alle Platzierungen können auch auf der Homepage des Mittelrhein-Marathons unter der Adresse https://mittelrhein.r.mikatiming.de/2012/ abgefragt werden!

Recent Posts

Lesesommer 2025

Wo treffen sich mehr als 24.000 Kinder und Jugendliche und lesen mehr als 200.000 Bücher?…

3 Wochen ago

Stufenfahrt MSS12 - Prag 2025

Endlich war es so weit – unsere Vorfreude war groß: Am 5. Mai ging es…

3 Wochen ago

Erfolgreiches Volleyball-Turnier der S I und der S II am MvLG

Beim diesjährigen Volleyball-Turnier während der Sportwoche des MvLG sahen die zahlreichen Zuschauer*innen in der Sporthalle…

4 Wochen ago

Romantik und kein Ende! Besuch des Romantik-Museums und des Goethes-Hauses in Frankfurt

Merkwürdig: Warum erscheint ein Besucher am oberen Ende der Treppe ungewöhnlich groß? Rätselhaft: Warum verschwinden…

1 Monat ago

„Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!“ Studientag für das Kollegium am MvLG

Nicht erst Wilhelm Busch wusste, wie wichtig es für jeden Menschen ist, sein Leben lang…

1 Monat ago

Einsatzbereit: Schulsanitäter bei landesweiter Großübung

Wir, die Schulsanitäter des Max-von-Laue-Gymnasiums, hatten die Gelegenheit, an der rheinland-pfälzischen Großübung für Schulsanitätsdienste und…

1 Monat ago